Bekanntgaben, Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Marktrat, 25.03.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktrat (Markt Floß) Marktrat 25.03.2021 ö beschließend 6

Sachverhalt

Geschwindigkeitsmessungen
Bürgermeister Lindner berichtet über vorliegende Auswertungen des Smileys in der Plößberger Straße auf Höhe Bergstraße. Auffällige Verkehrsteilnehmer waren insgesamt 49 Fahrer mit über 80 km/h, drei Fahrer mit einer Geschwindigkeit von über 90 km/h und zwei mit über 100 km/h (Anlage zum Sachverhalt). Laut Polizeiinspektion ist jedoch eine Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen von über 85% bereits ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Digitaler Bauantrag
Bürgermeister Lindner berichtet über die Umstellung der Bearbeitung von Bauanträgen durch das Landratsamt Neustadt a.d. Waldnaab.
Markus Staschewski (SPD) hält fest, dass die Bürger dem Landratsamt oft eine lange Bearbeitungszeit der Bauanträge unterstellen. Dies wird durch den neuen digitalen Bauantrag hoffentlich schneller.

Schweigend steht der Wald
Bürgermeister Lindner informiert darüber, dass auch der Markt Floß als Schauplatz für den neuen Film zum Roman „Schweigend steht der Wald“ von Wolfram Fleischhauer dienen wird. Informationen zum Film findet man unter https://schweigendstehtderwald.de/ . Über die nachfolgenden Seiten können sich Interessierte als Komparsen bewerben: https://www.ramasuri.de/filmdreh-in-weiden-komparsen-gesucht-40062/ 

Obst- und Gartenbauverein
Rita Rosner (CSU) informiert als Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins, dass ihr Verein sich an der Aktion „Heimische Bäume – unsere Zukunft“ beteiligt. Sie werden voraussichtlich im April eine Mehlbeere und eine Winterlinde pflanzen.

Tinyhouse
Markus Staschewski (SPD) stellt einen Antrag seiner Fraktion zur Ausweisung von Baugrundstücken für Tiny-Häuser vor (Anlage zum Sachverhalt). Die Zahl der Single-Haushalte wächst. Auch viele ältere Menschen suchen nach Alternativen, wenn die Kinder aus dem Haus sind. Er begründet den Antrag damit, dass die Veränderungen auf dem Wohnungsmarkt, in der Bauwirtschaft und der Arbeitswelt das alternative Wohnen in kleinen, mobilen Einheiten zunehmend attraktiv gemacht hätten. Die Bauweise sei zudem nachhaltig, flächen- und ressourcenschonend und trage somit zu einer ökologischeren Lebensweise bei.

Tagespflege
Julia Bayers (CSU) fragt nach dem Sachstand zur Errichtung einer Tagespflegeeinrichtung im Markt. Bürgermeister Lindner hat hier bereits mit Anbietern Gespräche geführt. Allerdings müssen noch geeignete Räumlichkeiten gefunden werden.

Datenstand vom 09.04.2021 08:55 Uhr