Bekanntgaben, Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Marktrat, 24.02.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktrat (Markt Floß) Marktrat 24.02.2022 ö beschließend 15

Sachverhalt

Infostelen im Marktgebiet
Bürgermeister Lindner berichtet über ein Gespräch mit Frau Lienhart, KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Die in der Vergangenheit gemeinsam erarbeiteten Infostelen an der Synagoge sind bereits errichtet. Nun stehen noch die Stelen am Bahnhof aus. Hier wurde nun angeregt, eine der beiden Informationstafeln beim jüdischen Friedhof aufzustellen.

1075-Jahrfeier mit Heimatfest 2023
Bürgermeister Lindner wies darauf hin, dass ab den nächsten Sitzungen immer am Ende des öffentlichen Teils Informationen zum Sachstand Heimatfest 2023 erfolgen werden.

Geschwindigkeitsmessungen
Im Zeitraum 16.11.21 bis 09.02.22 wurde in Konradsreuth der mobile „Smiley“ aufgestellt. Die Zahlen zeigen sich auf den ersten Blick mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50km/h sehr ordentlich. Berücksichtigt man jedoch, dass hier testweise kurzzeitig auf 30km/h begrenzt war, ist die gefahrene Geschwindigkeit mit 40-50 km/h trotzdem überschritten.

Baumpflanzaktion „Rosser Lohe“
Rita Rosner (CSU) berichtet als Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins über Unterstützung bei der Baumpflanzaktion „Rosser Lohe“. Sie bekommen hier fünf Bäume alter Obstsorten gespendet. Rosner bedankte sich für die Unterstützung der Aktion durch die Bereitstellung des Grundstücks durch den Markt.

E-Tankstelle Luitpoldplatz
Markus Staschewski (SPD) kritisierte, dass man in Floß Strom für E-Autos geschenkt bekäme und verwies hier auf die E-Tankstelle am Luitpoldplatz. Er hielt fest, dass sich ein Fahrer eines E-Autos sicher auch den Strom dafür leisten kann. Bürgermeister Lindner berichtet, dass eine Umstellung zu einer Bezahltankstelle bereits geplant ist. Die Verhandlungen hierzu laufen jedoch noch.

Datenstand vom 28.02.2022 11:54 Uhr