Bekanntgaben, Anfragen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Marktrat, 16.03.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Pumptrack an der Mehrzweckhalle
Bürgermeister Lindner berichtet über den Beginn der Bauarbeiten für den Pumptrack an der Sportanlage (Fotos Anlage zum Sachverhalt). Der kommunale Bauhof und die Fa. Rieger Ridetime arbeiten gemeinsam an der Maßnahme. Für das Projekt erhält der Markt eine Förderung über 10.000,00 € durch die ILE Naturparkland.
Buswartehäuschen Kalmreuth
Bürgermeister Lindner zeigt Bilder des Buswartehäuschens Kalmreuth. Die Maßnahme ist nun endlich kurz vor der Beendigung. Sie wird mit 70% durch das Amt für ländliche Entwicklung gefördert.
Joachim Wagner (CSU) fragt nach dem Sachstand zum Gemeinschaftshaus Kalmreuth. Das Architekturbüro Greiner hat den Bauantrag im Januar 2023 eingereicht. Gleichzeitig werden aktuell die Ausschreibungsunterlagen vorbereitet. Die Förderzusage vom ALE ist eingegangen und der Fördersatz entspricht 66%.
Generalsanierung Grund- und Mittelschule
Bürgermeister Lindner berichtet von einem Besuch bei der Regierung der Oberpfalz, Herrn Haller, am Mittwoch, 15.03.2023. Hier wurden unter anderem die Preissteigerungen durch Corona, Ukraine-Krieg etc. beraten. Ebenso kam es bei der Sanierung zu zeitlichen Verzögerungen durch notwendige neue Planungen (Lüftungsanlage). Die Regierung trägt die Preissteigerungen mit, auch für die Lüftungsanlage usw. Hierfür wird eine neue schulaufsichtliche Genehmigung ausgestellt. Aktuell sind in der Grundschule 120 Schüler gemeldet. Für 80% davon muss bis August 2026 ein Ganztagsschulplatz zur Verfügung gestellt werden. Für den Bauabschnitt B erhält der Markt eine Millionen Euro mehr Fördergeld, die Förderquote von 57% bleibt gleich. Von der Regierung werden aktuell auch die Geburtenzahlen der letzten Jahre im Hinblick auf die Schülerzahlen der nächsten Jahre geprüft. Der Markt dankt der Regierung für das positive und konstruktive Gespräch.
Versorgungssicherheit des Flosser Stromnetzes
Sebastiang Kitta (CSU) nimmt Bezug zum Antrag seiner Fraktion. Das Bayernwerk hat dem Marktgemeinderat in der Januar-Sitzung über den Ist-Zustand des Marktes berichtet. Diese Informationen sollen den Bürgerinnen und Bürgern bekannt gemacht werden. Dazu soll das Bayernwerk nochmals zu einem Bürgerinformationsabend eingeladen werden.
Datenstand vom 28.03.2023 09:10 Uhr