Grundstücksangelegenheiten Überackerung von Feldflächen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Marktrat, 19.07.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Nicht sichtbar
Marktrat (Markt Floß) Marktrat 19.07.2017 ö beschließend 9

Sachverhalt

Bezug genommen wird auf den übermittelten Sachverhalt und die mehrfachen Vorberatungen. Der Bürgermeister empfiehlt gemäß den Beratungen, ein Anschreiben an alle Landwirte im Gemeindebereich. In der anschließenden Beratung und den Stellungnahmen der Fraktionen hält Manfred Venzl (CSU/FL) fest, dass ein derartiges Anschreiben wichtig ist. Auch die schon vorliegenden Meldungen des Bund Naturschutzes, sollten mit erwähnt werden, sowie das alle Landwirte angeschrieben werden. Venzl möchte, dass die Feststellung „Der Markt pocht“ eine Änderung erfährt. Robert Lindner (SPD) hält für seine Fraktion fest, dass es an der Zeit ist, den Sachverhalt nun aufzugreifen und der Markt sollte auch diesbezüglich deutliche Worte finden. Sein Hinweis galt, dass auch die Feldgeschworenen des Marktes mit einbezogen und in Kenntnis gesetzt werden. Heinz Kett (FDP/UB) hält in seiner Stellungnahme fest, dass es gelte legale Zustände wieder herzustellen.

Trotz der Stellungnahme der Fraktionen weitete sich die Diskussion zu diesem Tagesordnungspunkt aus. Unterschiedliche Meinungen über die Wortwahl in diesem Anschreiben der Kommune wurden ausgetauscht. Ein Generalverdacht soll mit einem derartigen Schreiben nicht unterstellt werden. Eleonore Dreßler (SPD) gibt den Hinweis, dass ein Grünstreifen für Insekten ebenfalls einen wertvollen Beitrag bei der Rückführung von verschiedenen Überackerungen darstellen könnte. Der Bürgermeister hält abschließend fest, dass der Entwurf des Anschreibens vor dem Versandt, den Fraktionen zur Kenntnis gegeben wird.

Beschluss

Mit der Vorgehensweise besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

Datenstand vom 20.07.2017 15:47 Uhr