Bauleitplanung Bebauungsplan
Aufstellungsbeschluss zur Errichtung eines Solarparks
Daten angezeigt aus Sitzung:
Marktrat, 21.11.2019
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Bezug genommen wird auf die Sitzung des Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsausschusses vom 10.10.2019, lfd. Nr. 365, sowie auf die interfraktionelle Sitzung vom 14.11.2019, lfd. Nr. 639. Mit Schreiben vom 22.10.2019 (Eingang per E-Mail am gleichen Tag, Posteingang 24.10.2019) wurde von der Energiebauern GmbH, Sielenbach, Antrag auf Einleitung eines Bauleitverfahrens für einen geplanten Solarpark Ellenbach gestellt. Das Schreiben beinhaltet den Antrag auf Änderung des Flächennutzungsplanes des Marktes Floß zur Darstellung einer Sonderbaufläche mit der Zweckbestimmung Photovoltaik sowie den Antrag auf Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes. Im Anschreiben wird eine Begründung für die Photovoltaik als günstigste Energiequelle, Belange des Klimaschutzes, sowie des Arten- und Naturschutzes angeführt. Die Flächenpflege soll als Agrophotovoltaik mittels Schafbeweidung erfolgen. Die Energiebauern verpflichten sich als Vorhabensträger zur vollumfänglichen Übernahme aller Kosten im Zuge des Bauleitverfahrens. Dem Antrag wurde ein Planauszug beigefügt. Im Vorfeld fand mit der Firma Energiebauern, Herr Seniorchef Josef Bichler, sowie dem Grundstückseigentümer der betroffenen Planungsflächen am 09.10.2019 ein Gespräch statt.
Beschluss
Es wird beschlossen, für die im Flächennutzungsplan ausgewiesenen landwirtschaftlichen Flächen, Flurnummern 2235 Gemarkung Floß, 255 Gemarkung Kalmreuth, 706, 709 und 709/1 Gemarkung Schlattein die in ein Sondergebiet Sonnenenergienutzung geändert werden, einen Bebauungsplan nach dem Baugesetzbuch aufzustellen.
Ziel des Bebauungsplanes ist die bauleitplane
rische Vorbereitung einer Photovoltaikanlage (Photovoltaikpark Ellenbach).
Eine frühzeitige Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung ist durchzuführen.
Ein Durchführungsvertrag ist abzuschließen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Datenstand vom 03.12.2019 12:58 Uhr