Bekanntgaben, Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Marktrat, 08.12.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktrat (Markt Floß) Marktrat 08.12.2022 ö beschließend 7

Sachverhalt

4. Waidhauser Heimatfest 2024
Der Markt Waidhaus informiert mit Schreiben vom 14.11.2022 über die Feierlichkeiten zu ihrem 4. Heimatfest im Jahr 2024. Der Höhepunkt bildet die Festwoche vom 19.07. bis 28.07.2024. Der Markt Floß und seine Vereine und Verbände werden hierzu herzlich eingeladen.

Marktbücherei
Am 22.09.2022 besuchte Frau Fliegerbauer von der BSB, Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen, die Marktbücherei. 
Im Besuchsbericht betont Frau Fliegerbauer die Qualität der Bücherei. Anzumerken war die enge Unterbringung. Dennoch schafft es das Büchereiteam einen positiven und einladenden Eindruck zu machen. Ein mittelfristiger Umzug in eine zentralere Lage mit mehr Fläche wird dennoch befürwortet. Der komplette Bericht ist Anlage zum Sachverhalt

Führungen und Vorträge in Synagoge und Friedhof
Bürgermeister a.D. Fred Lehner hat in den vergangenen 42 Jahren unzählige Führungen und Vorträge in der Synagoge und dem jüdischen Friedhof abgehalten. Von Schulklassen über Universitäten und kirchlichen Vereinen bis hin zu hohen Persönlichkeiten aus der Politik durfte Lehner die jüdische Geschichte des Marktes näherbringen. Nun wird er im Februar das 91. Lebensjahr vollenden und hat mit Schreiben vom 22.11.2022 (Anlage zum Sachverhalt) den Markt Floß darüber informiert, dass er dann keine Führungen und Vorträge mehr halten wird. Gerne wird er jedoch sein Wissen in Form eines Vortrags für einen Nachfolger zu Papier bringen. 
Der Markt Floß dankt Herrn Lehner für sein besonderes Engagement um den Erhalt der jüdischen Geschichte in Floß und für die Vermittlung an nachfolgende Generationen. Die begangenen Gräueltaten dürfen nicht vergessen werden, so dass sich derartiges nicht wiederholt.

Rita Rosner (CSU) stellt die Frage, ob zwei Personen diese ehrenamtliche Aufgabe überhaupt leisten können. Früher waren mit Hans Eismann, Bürgermeister a.D. Fred Lehner, Siegfried Schuller und Bürgermeister a.D. Günter Stich vier Personen tätig. Bürgermeister Lindner hielt fest, dass er sich über freiwillige und interessierte Helfer sehr freuen würde und sich diese gerne melden können. Es wird auch nochmal ein Aufruf hierfür gestartet. 

Datenstand vom 04.01.2023 08:52 Uhr