Datum: 28.11.2024
Status: Niederschrift
Sitzungsort: großer Sitzungssaal im Rathaus
Gremium: Marktrat
Körperschaft: Markt Floß
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 20:52 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 21:00 Uhr bis 22:30 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift
2 Bestellung von Marina Schmid zur Standesbeamtin des Standesamts Floß
3 Bericht der Jugendbeauftragten im Jahr 2024 Berichterstattung durch Sarah Müller
4 Bekanntgabe der Haushaltsrechnung 2023
5 Städtebauförderung Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm III - Stadtumbau West Bedarfsmitteilung für das Jahr 2025
6 Grundsteuer Neuer Hebesatz ab 01.01.2025
7 Learning Campus Vertrag über die Durchführung der Ferienfreizeit 2025
8 Bekanntgabe von Beschlüssen aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung
9 Bekanntgaben, Anfragen

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktrat (Markt Floß) Marktrat 28.11.2024 ö beschließend 1

Sachverhalt

Die Sitzungsniederschrift des Marktgemeinderates vom 31.10.2024 gilt als genehmigt.

Beschluss

Die Sitzungsniederschrift des Marktgemeinderates vom 31.10.2024 gilt als genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Bestellung von Marina Schmid zur Standesbeamtin des Standesamts Floß

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktrat (Markt Floß) Marktrat 28.11.2024 ö beschließend 2

Sachverhalt

Durch die neue Geschäftsverteilung ist bei der Besetzung des Standesamts Floß die Ernennung einer weiteren Standesbeamtin für den reibungslosen Dienstablauf notwendig. Neben der Leiterin des Standesamts, Nadine Schuller, ist auch Geschäftsleiter Stefan Bäuml zum Standesbeamten bestellt.
Frau Marina Schmid hat vom 14.10.2024 bis 25.10.2024 das Grundseminar für Standesbeamte besucht und dieses mit Erfolg abgeschlossen. Mit E-Mail vom 20.11.2024 und beigefügtem Schreiben hat das Landratsamt Neustadt a.d. Waldnaab, Standesamtsaufsicht, eine Ausnahmegenehmigung in Vollzug des §2 Abs. 2 AVPStG für Frau Marina Schmid übermittelt. Der Bürgermeister schlug deshalb vor, die Bestellung der Verwaltungsfachangestellten Marina Schmid mit Wirkung zum 01. Dezember 2024 zu beschließen.

Beschluss

Verwaltungsfachangestellte Marina Schmid wird mit Wirkung zum 01. Dezember 2024 zur weiteren Standesbeamtin des Standesamts Floß auf jederzeitigen Widerruf bestellt. Der Bürgermeister händigte im Anschluss die Ernennungsurkunde aus.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Bericht der Jugendbeauftragten im Jahr 2024 Berichterstattung durch Sarah Müller

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktrat (Markt Floß) Marktrat 28.11.2024 ö beschließend 3

Sachverhalt

Wolfgang Bock, Armin Eismann und Sarah Müller sind seit Beginn der Legislaturperiode 2020/26 als Jugendbeauftragte tätig. 

Frau Müller berichtete anhand einer PowerPoint Präsentation über die Arbeiten der letzten Jahre. Aktuell gäbe es wenig Aktionen durch den Kreisjugendring. Abschließend sprach Müller eine Bitte der Jugendbeauftragten aus: Für den Markt solle eine Soccer-/Basketballarena errichtet werden. Vorschläge und Recherche wird sie an das Bauamt, Frau Schwarz, weitergeben.

zum Seitenanfang

4. Bekanntgabe der Haushaltsrechnung 2023

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Nicht sichtbar
Marktrat (Markt Floß) Marktrat 28.11.2024 ö beschließend 4

Sachverhalt

Die Finanzverwaltung hat gem. Art 102 GO die Haushaltsrechnung 2023 erstellt und gibt diese dem Bürgermeister und dem Marktgemeinderat zur Kenntnis.



Bekanntgabe der Haushaltsrechnung für das Haushaltsjahr 2023
Der Haushaltsrechnung liegen folgende Unterlagen bei: Haushaltsrechnung und kassenmäßiger Abschluss, Übersichten der buchmäßigen und der tatsächlichen Schulden, sowie der Istbestand und buchmäßige Stand der Rücklagen.


Einnahmen:



Rechn.Ergeb.
HH-Ansatz 





 
Verwaltungshaushalt


       9.350.117,08 € 
      7.443.269,00 € 
Vermögenshaushalt


       4.548.182,18 € 
      2.414.114,00 € 
Gesamtergebnis


  13.898.299,26 € 
   9.857.383,00 € 





 
Ausgaben:




 





 
Verwaltungshaushalt


       9.350.117,08 € 
      7.443.269,00 € 
Vermögenshaushalt


       4.548.182,18 € 
      2.414.114,00 € 
Gesamtergebnis


  13.898.299,26 € 
   9.857.383,00 € 





 





 
Sollfehlbetrag:


                       -   € 
                      -   € 





 
Zuführung zum Verwaltungshaushalt

                       -   € 
                      -   € 
Zuführung zum Vermögenshaushalt 

     2.196.160,59 € 
        260.639,00 € 





 





 
Zuführung an allgem. Rücklage insgesamt:
      2.965.684,79 € 
 
darin enthalten: Überschuss nach §79 Abs.3 Satz 2 KommHV
         965.669,45 € 
 
Zuführung aus Rücklagen
      2.000.015,34 € 
 


Haushaltseinnahmereste neu:



910.3776 Krediteinnahmen 

neue HER
                    0,00 € 

Haushaltseinnahmereste aus Vorjahr
HER a.2022
 1.500.000,00 € 

910.3776 Kreditaufnahmen

- HER-Abgang
                    0,00 € 





Gesamt - HER:   
    1.500.000,00 € 









Haushaltsausgaberest aus Vorjahr 

                            € 



      1. Sanierung Grund- u. Mittelschule
+ HAR a.2022
    1.650.000,00   € 



215.54.9400
- HAR-Ist
       882.505,26   €



215.54.9400
- HAR-Abgang
           7.494,74   €                      



610.67.9400 Dorferneuerung Kalmreuth/Schlattein
Neu HAR
       140.000,00   €



615.64.9500 Flossenbürger Str.14
Neu HAR
       150.000,00   €



620.9880  Wohnungsbauförderung
Neu HAR
         99.000,00   €



881.9320  Erwerb v.Grundstücken
Neu HAR
       260.000,00   €






Gesamt - HAR:
  1.409.000,00  € 


nachrichtlich:





Die Zuführung zum Vermögenshaushalt beträgt 2.196.160,59 €.  
Die Mindestzuführung bzw. Tilgung im HH-Jahr 2023 betrug 206.589,74 €.







Die Zuführung zur  allgemeinen (Soll-) Rücklage beträgt  965.669,45 €.







zum Seitenanfang

5. Städtebauförderung Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm III - Stadtumbau West Bedarfsmitteilung für das Jahr 2025

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Nicht sichtbar
Marktrat (Markt Floß) Marktrat 28.11.2024 ö beschließend 5

Sachverhalt

Von Kämmerer Klaus Grünwald wurden Ansätze für die Bedarfsmitteilung im Rahmen der Städtebauförderung Stadtumbau West, Sanierungsgebiet Historischer Marktkern, fertiggestellt. Für die Einreichung der Bedarfsmitteilung bedarf es eines beigefügten Beschlusses. Grünwald erläuterte in der Sitzung die Zahlen ausführlich.

Beschluss

Die Aufstellung der Bedarfsmitteilung Städtebauförderung 2025 für die Regierung der Oberpfalz, Sachgebiet 34 wird mit den angemeldeten Einzelmaßnahmen im vorgesehenen Programmjahr zum Beschluss erhoben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Grundsteuer Neuer Hebesatz ab 01.01.2025

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Nicht sichtbar
Marktrat (Markt Floß) Marktrat 28.11.2024 ö beschließend 6

Sachverhalt

Anhand der bisher vorliegenden Grundsteuermessbeträge wurde eine Hochrechnung für die neuen Hebesätze zum 01.01.2025 erstellt. Festzuhalten ist, dass für das Flosser Gebiet noch 35 bis 40 % der Steuererklärungen nicht beim Markt bzw. Finanzamt eingegangen sind.
Deshalb wird dem Gremium eine Übergangslösung mit einem Hebesatz von 170 v.H. für die Grundsteuer B und 280 v. H. für die Grundsteuer A vorgeschlagen. Bisher lag der Hebesatz bei 350 v.H. für beide Grundsteuerarten.
Wenn nach Vorliegen aller Messbeträge ein zu großer Unterschied zu der bisherigen Grundsteuer eintritt ist beabsichtigt die Hebesätze noch einmal anzupassen. 

Beschluss

Es wird beschlossen, die nachfolgende Satzung zu erlassen. Die Satzung tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

Satzung
über die Festsetzung der Grundsteuerhebesätze
der Marktgemeinde Floß
(Hebesatzsatzung)
vom 28.11.2024

Aufgrund des Art. 22 Abs. 2, Art. 23 ff. der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern in der Fassung der Bekanntmachung vom 22.08.1998 ((GVBl. S 796), zuletzt geändert durch § 1 Abs. 6 der Verordnung vom 4. Juni 2024 (GVBl. S. 98)) und Art. 18 des Bayerischen Kommunalabgabengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 04.04.1993 ((GVBl. 264), zuletzt geändert durch § 1 Abs. 10 der Verordnung vom 4. Juni 2024 (GVBl. S. 98)) in Verbindung mit § 25 Abs. 1 und 2 des Grundsteuergesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.08.1973 ((BGBl. I S. 965), zuletzt geändert durch Artikel 21 des Jahressteuergesetzes 2022 vom 16.12.2022 (BGBl. I S. 2294)) und Art. 5 des Bayerischen Grundsteuergesetzes vom 10.12.2021 ((GVBl. S. 638), zuletzt geändert durch Art. 9 des Gesetzes vom 21.04.2023 (GVBl. S. 128)) erlässt die Marktgemeinde Floß folgende Satzung:

§ 1 Hebesätze
Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt:
1. Grundsteuer A (für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe) 280 v. H.
2. Grundsteuer B (für Grundstücke) 170 v. H.

§ 2 Inkrafttreten
Diese Satzung tritt zum 1. Januar 2025 in Kraft.

Markgemeinde Floß
Floß, den 



Robert Lindner
1.Bürgermeister

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 2

zum Seitenanfang

7. Learning Campus Vertrag über die Durchführung der Ferienfreizeit 2025

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktrat (Markt Floß) Marktrat 28.11.2024 ö beschließend 7

Sachverhalt

Die Ferienfreizeit von Learning Campus findet im Jahr 2025 wieder in Trabitz und Falkenberg statt. Mit E-Mail vom 22.10.2024 hat das Team von Learning Campus wieder einen Kooperationsvertrag an den Markt Floß gesendet. 
Die Teilnahmegebühren betragen im Jahr 2025 für eine Woche 210,00 €. Als Partner beteiligen sich die Kommunen mit einem Zuschuss von 105,00 € pro Kind und Woche.

Von Xund ins Leben, welche in den letzten Jahren die Ferienfreizeit in Waidhaus gestaltet haben, liegt noch keine Information vor. Die Kosten lagen in der Vergangenheit aber bei ähnlichen Beträgen wie Learning Campus.

Beschluss

Der Bürgermeister wird zur Unterzeichnung des Kooperationsvertrages für die Ferienfreizeit 2025 mit Learning Campus für den Markt Floß ermächtigt.
Sollte auch von Xund ins Leben wieder ein Ferienangebot in Waidhaus stattfinden, so kann der Bürgermeister auch hierfür eine Kooperation vereinbaren.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktrat (Markt Floß) Marktrat 28.11.2024 ö beschließend 8

Sachverhalt

Der Bürgermeister gibt den Inhalt folgender Beschlüsse aus der nicht öffentlichen Sitzung vom 30.10.2024 bekannt:

Beschluss-Nr. 902:
Grundstücksangelegenheiten
Verkauf diverser Flurnummern in der Gmkg. Kalmreuth und Schlattein zum Zweck des Ausbaus der St. 2181/2171
Zustimmung zum Kaufvertrag

zum Seitenanfang

9. Bekanntgaben, Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktrat (Markt Floß) Marktrat 28.11.2024 ö beschließend 9

Sachverhalt

Wanderung über den Findlingsweg
Am Samstag, 30.11.2024, findet eine Wanderung gemeinsam mit unserer Partnergemeinde Tlučná statt, zu der all Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Sie startet um 12:30 Uhr am Parkplatz an der Vohenstraußer Straße. Markus Staschewski (SPD) erläuterte den Tagesablauf und bat um Übersetzung der Beschilderungen am Findlingsweg auf Tschechisch. Rita Rosner (CSU) hielt fest, dass in den Gästeeinträgen viele Tschechische Grüße zu finden sind.

Adventsmarkt der Frauenunion
Rita Rosner (CSU) erinnerte an den Adventsmarkt am Freitag, 29.11.2024 und sprach dem kommunalen Bauhof ihren Dank im Namen des Adventsmarkt-Teams für den Aufbau der Markstände aus. Auch der diesjährige Weihnachtsbaum sei sehr schön. Bürgermeister Lindner wird den Dank gerne an die Mitarbeiter weitergeben. Sie werden in der Weihnachtszeit viel für den Markt unterwegs sein.

Adventssingen in der Kath. Pfarrkirche
Ein weiterer vorweihnachtlicher Termin steht am 04.12.2024 an. Die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG veranstaltet wieder das Adventssingen in der Kath. Pfarrkirche, zu dem eine herzliche Einladung an den Bürgermeister und die Mitglieder des Marktgemeinderats erfolgte.

Verleihung des Verfassungsordens
In der Ausgabe vom 14.11.2024 in „Der Neue Tag“ war zu lesen, dass Herr Erich Schieder den Bayerischen Verfassungsorden erhält. Er wird damit für sein jahrzehntelanges Engagement in der Kommunalpolitik, in der Landwirtschaft, im Ehrenamt sowie durch die Pflege seiner Frau ausgezeichnet. Auch der Markt Floß gratuliert herzlich zu dieser Ehrung.

SPD Marktadvent
Alexander Meier (SPD) lud alle Markträte, sowie die Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Marktadvent der SPD am Sonntag, 01.12.2024 in die Marktplatzanlage ein.

Erweiterung Evang. Kindergarten
Markus Staschewski (SPD) frage nach den Kosten der archäologischen Untersuchungen und ob es Informationen zu den Untersuchungen gäbe. Die Befunde werden in ca. 4-5 Monaten bekanntgegeben, so Bürgermeister Lindner. Er erläuterte auch den aktuellen Baufortschritt der Erweiterung.

Datenstand vom 03.12.2024 12:06 Uhr