Vergabe zusätzlich notweniger Leistungen für die Verstärkung des Hausanschlusses der Kläranlage Niederau
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses, 07.03.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Mit Beschluss des UBA vom 05.07.2016 wurde beschlossen, den Stromanschluss der Kläranlage aufzustocken, da diese mit der derzeitigen Leistung nicht mehr optimal betrieben werden kann. Dem Beschluss lag eine vorläufige Kostenschätzung i.H.v. 61.500,00 € für die Leitungsverlegung durch die Bayernwerk AG zugrunde. Zur Ertüchtigung des Hausanschlusses selbst, sind jedoch zusätzliche Arbeiten notwendig. Für die dafür erforderlichen Arbeiten wurden 3 Firmen zur Angebotsabgabe aufgefordert, von 2 Firmen wurde ein entsprechendes Angebot abgegeben. Die Angebote wurden durch die Fa. Kläranlagenservice Horst Eger, 84367 Reut geprüft und gewertet.
Das wirtschaftlichere Angebot der Firma Büchele schließt mit einer Brutto-Auftragssumme von 10.279,10 €.
Zur Erläuterung der Maßnahme ist H. Eger anwesend. Auf entsprechende Nachfrage berichtet H. Eger über die bereits angelaufenen Arbeiten durch die Bayernwerk AG. Ein Trafo muss am Gelände der Kläranlage gesetzt werden. Mit dem erhöhten Stromanschluss ist die Anlage für die Zukunft gut gerüstet und es können dann weitere EW aufgenommen werden. Die Maßnahme ist auch notwendig, um die Voraussetzungen für die im Jahre 2020 anstehende wasserrechtliche Neugenehmigung vorzubereiten.
Beschluss
Der Umwelt- und Bauausschuss beschließt, die Arbeiten entsprechend dem Angebot vom 08.02.2017 für eine Brutto-Auftragssumme von 10.279,10 € an die Firma Elektro Büchele, Fridolfing zu vergeben.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
Datenstand vom 20.01.2023 09:01 Uhr