1. Anfrage von 2. Bgm. Kraus wegen Fahrradständer beim Generationenwohnen
2. Bgm. Kraus fragte nach, ob für die Gebäude beim Generationenwohnen noch Fahrradständer angeschafft werden.
Bürgermeister Schild teilte hierzu mit, dass diese Anschaffung grundsätzlich eine Angelegenheit der Eigentümergemeinschaft ist. Diese hat inzwischen auch über die Anschaffung beschlossen, so dass mit einer baldigen Lieferung gerechnet werden kann.
2. Anfrage von Gemeinderätin Anneliese Kiermaier wegen Anschreiben der Gemeinde bezüglich Zaunhöhen
Gemeinderätin Kiermaier erkundigte sich nach der gemeindlichen Praxis bei zu hohen Einfriedungen. Bürgermeister Schild erläuterte hierzu, dass fast jede Woche Schreiben der Gemeinde an Grundstückseigentümer ergehen, deren Einfriedungen zu hoch sind und z.B. Sichtdreiecke behindern. Außerdem ergeht in dieser Sache auch regelmäßig ein Aufruf in der Gemeindezeitung. Bezüglich der Zaungestaltung und der Zaunverkleidung wurde nach Beratung im Gemeinderat von dem Erlass einer gemeindlichen Gestaltungssatzung abgesehen, so dass hierfür die allgemeinen Bauvorschriften gelten.
3. Anfrage von Gemeinderätin Anneliese Kiermaier bezüglich Umleitungssituation TS 16
Gemeinderätin Kiermaier stellte fest, dass aufgrund der Umleitung bei der TS 16 ein verstärkter LKW-Verkehr durch Fridolfing stattfindet. Bürgermeister Schild berichtete hierzu, dass man bereits in dieser Sache Kontakt mit dem Landratsamt aufgenommen hat. Außerdem wird man Kontakt mit der Schule aufnehmen und darum bitten, hinsichtlich der derzeitigen Schulwegsituation einen Elternbrief zu verfassen.
4. Anfrage von Gemeinderat Jäger bezüglich Baustellensituation in Pietling
Gemeinderat Jäger bat darum, die Baufirma aufzufordern, die Baustelle aufzuräumen. Außerdem fragte er nach, wann die Hecke beim Anwesen Peham zurückgeschnitten wird und wann die fehlende Pflasterzeile in der Mündungstrompete zur Hauptstraße eingebaut wird. Bürgermeister Schild sicherte zu, mit der Baufirma Kontakt bezüglich der Aufräumarbeiten und der noch einzubauenden Pflasterzeile aufzunehmen. Zum Thema Heckenrückschnitt wird sich die Verwaltung mit Frau Peham nach ihrem Reha-Aufenthalt in Verbindung setzen.
Gemeinderat Lenz stellte in diesem Zusammenhang die Frage, ob der Fußweg im Baugebiet eventuell nicht gerade angelegt worden sei. Bürgermeister Schild konnte dazu keine Auskunft, wird sich aber bei der ausführenden Firma und dem Planungsbüro diesbezüglich erkundigen. Sollte hier ein Mangel bestehen, muss die Firma nachbessern.