Zu diesem Tagesordnungspunkt ist Herr Himmelstoß von der Fa. IK-T Manstorfer und Hecht, Regensburg erschienen, um den Gemeinderat über das Ergebnis des Auswahlverfahrens zum Aus- und Aufbau eines NGA-Netzes in weiteren Teilgebieten der Gemeinde Fridolfing zu informieren.
Im Markterkundungsverfahren (Breitbandausbau ohne finanzielle Beteiligung Dritter) ist ein Eigenausbauangebot eines Netzbetreibers eingegangen. Dieses wurde im weiteren Verfahren berücksichtigt.
Im Zuge des Auswahlverfahrens (Breitbandausbau mit finanzieller Beteiligung Dritter) wurden Angebote für die Breitbandversorgung der unterversorgten Ortsteile
- EG 1 – Seebach (100 Mbit/s download, 10 Mbit/s upload)
- EG 2 – Hornis, Plossau, Polsing (100 Mbit/s download, 10 Mbit/s upload)
- EG 3 – Brunn (100 Mbit/s download, 10 Mbit/s upload)
- EG 4 – Dietwies (100 Mbit/s download, 10 Mbit/s upload)
- EG 5 – Fürst (100 Mbit/s download, 10 Mbit/s upload)
- EG 6 – Pirach (100 Mbit/s download, 10 Mbit/s upload)
- EG 7 – Gierling, Enhub (100 Mbit/s download, 10 Mbit/s upload)
- EG 8 – Kleineich, Lieseich (100 Mbit/s download, 10 Mbit/s upload)
- EG 9 - Rautenham (100 Mbit/s download, 10 Mbit/s upload)
- EG 10 – Öd (100 Mbit/s download, 10 Mbit/s upload)
- EG 11 – Forst (100 Mbit/s download, 10 Mbit/s upload)
- EG 12 – Hohenbergham (100 Mbit/s download, 10 Mbit/s upload)
- EG 13 – Hohenbergham (100 Mbit/s download, 10 Mbit/s upload)
- EG 14 – Kumberg (100 Mbit/s download, 10 Mbit/s upload)
- EG 15 – Winkeln (100 Mbit/s download, 10 Mbit/s upload)
- EG 16 – Wiesmann, Pulharting, Wimm, Schifferleiten (100 Mbit/s download, 10 Mbit/s
upload)
- EG 17 – Glatzenberg (100 Mbit/s download, 10 Mbit/s upload)
- EG 18 – Stief (100 Mbit/s download, 10 Mbit/s upload)
- EG 19 – Langesöd (100 Mbit/s download, 10 Mbit/s upload)
- EG 20 – Obergeisenfelden (100 Mbit/s download, 10 Mbit/s upload)
- EG 21 – Fridolfing Mitte Tittmoninger Straße (50 bzw. 30 Mbit/s download, 2 Mbit/s upload)
- EG 22 – Fridolfing Mitte Niederaustraße (50 bzw. 30 Mbit/s download, 2 Mbit/s upload)
- EG 23 – Fridolfing Mitte Laufener Straße (50 bzw. 30 Mbit/s download, 2 Mbit/s upload)
- EG 24 – Fridolfing Mitte Gartenweg (50 bzw. 30 Mbit/s download, 2 Mbit/s upload)
- EG 25 – Fridolfing Mitte Salzachstraße (50 bzw. 30 Mbit/s download, 2 Mbit/s upload)
eingefordert.
Auf dieses Auswahlverfahren, das bis 05.12.2017 befristet war, ist lediglich eine Offerte von Seiten der Telekom Deutschland GmbH eingegangen.
Angebot der Telekom Deutschland GmbH
Von Seiten der Telekom Deutschland GmbH wurde mit Schreiben vom 27.11.2017 mitgeteilt, dass ein Breitbandausbau mit Glasfasertechnik (FTTH und FTTC) möglich wäre.
Beihilfebedarf
Die kumulierte Wirtschaftlichkeitslücke über den Zweckbindungszeitraum von 7 Jahren beträgt 962.031,00 € (Gesamtangebot). Diese Deckungslücke ist von der Kommune als Beihilfe zu tragen. Mehrwertsteuer fällt derzeit bei Beihilfe nicht an. Die Deckungslücke setzt sich zusammen aus den Anschaffungskosten einschließlich der laufenden Betriebskosten über den Zweckbindungszeitraum abzüglich der laufenden Einnahmen über den Zweckbindungszeitraum.
Das eingegangene Angebot wurde hinsichtlich der Erfüllung der definierten Ausschreibungsanforderungen und der Anforderungen gemäß Breitbandrichtlinie geprüft. Das vorliegende Angebot der Telekom Deutschland GmbH erfüllt die Anforderungen vollumfänglich. Da das Telekom-Angebot das einzige Angebot ist, entfällt eine vergleichende Bewertung.
Im Verlaufe der anschließenden Diskussion wurde durch den 1. Bürgermeister bestätigt, dass im Rahmen von Straßenbaumaßnahmen im Gemeindegebiet bereits vorsorglich Leerrohre für die Breitbandversorgung verlegt werden. Weiter wurde nachgefragt, ob für die großen Ortsteile Fridolfing, Götzing und Pietling eine Planung für die künftige Glasfaserversorgung besteht. Hierzu teilte Herr Himmelstoß mit, dass man hierfür einen Masterplan erstellen könnte, der auch im Rahmen des Bundesprogrammes
förderfähig wäre.