Antrag von verschiedenen Anliegern der Salzburger Straße auf Entfernung der Linden an der Hadrianstraße


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 01.02.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 01.02.2018 ö 2

Sachverhalt

Mit Schreiben vom 20.11.2017, das dem Gemeinderat vollinhaltlich bekannt gegeben wurde, beantragten Herr Alte sowie die Nachbarn aus der Salzburger Straße die Entfernung der drei Lindenbäume an der Hadrianstraße auf Höhe der Graspoint- bzw. Niederausiedlung.

Begründet wurde der Antrag u.a. mit der Größe der Bäume und der nicht ausreichenden Verkehrssicherungspflicht seitens der Gemeinde.

Mit Schreiben vom 17.01.2018, das dem Gemeinderat ebenfalls vollinhaltlich bekannt gegeben wurde, ergänzte Herr Alte seine Argumentation für eine vollständige Entfernung der Linden.

Durch den 1. Bürgermeister wurde hierzu mitgeteilt, dass die Kronen dieser Bäume nach einer Vorortbesichtigung im Jahr 2012 im Dezember 2012 durch die Fa. Baumpflege Görgmeier um 20 – 25 % zurückgeschnitten wurden. In den Jahren 2016 und 2017 wurden diese Bäume im Rahmen des Pflegevertrages mit der Fa. Baumpflege Görgmeier auf Ihre Verkehrssicherheit untersucht und keine Mängel festgestellt. Die nächste Untersuchung würde wieder im Jahr 2018 stattfinden.

Von Seiten der Bauverwaltung wird hierzu festgestellt, dass die Bäume aus städtebaulicher Sicht die Ortseinfahrt und das Ortsbild in diesem Bereich deutlich prägen und die öffentlichen Verkehrsflächen von den angrenzenden privaten Siedlungsflächen abgrenzen. Die vorhandene Begrünung mit niedrigeren Büschen und einzelnen Bäumen erscheint an dieser Stelle sinnvoll und würde bei einer Neuausweisung der angrenzenden Baugrundstücke in ähnlicher Weise festgesetzt werden.
Die Bäume stehen an der Nordwestseite der Wohngrundstücke und haben einen ausreichenden Abstand von ca. 2,50 m – 3,50 m zur Grundstücksgrenze, die Kronen sind noch relativ schlank. Bei regelmäßiger Baumpflege und regelmäßigem Rückschnitt bestehen keine Bedenken hinsichtlich der Sicherheit; eine unzumutbare Beeinträchtigung ist nicht erkennbar.
Ergänzend ist noch anzumerken, dass im Rahmen des ISEK vorgeschlagen wurde, die Bepflanzung mit Bäumen entlang der Zufahrt von der Bundesstraße kommend zur weiteren Aufwertung des Ortsbildes zu ergänzen; eine Beseitigung schon bestehender Bäume würde dem zuwiderlaufen.

Von Seiten des 1. Bürgermeisters wurden bereits Gespräche mit Herrn Görgmeier aufgenommen, der in Kürze einen massiven Rückschnitt dieser Bäume auf eine Größe wie im Jahr 2012 realisieren könnte.

Im Zuge der Diskussion vertrat der Gemeinderat einhellig die Auffassung, dass diese Bäume für den Ortseingang prägend sind und eine Entfernung nicht in Frage kommt. Mit einem massiven Rückschnitt und wiederkehrende Pflegemaßnahmen war das Gremium einverstanden.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, dem Antrag der Anlieger auf Entfernung der Linden an der Hadrianstraße nicht stattzugeben. Die Verwaltung wird beauftragt, baldmöglichst einen Rückschnitt der Linden auf das Niveau wie im Jahr 2012 in Auftrag zu geben und dafür zu sorgen, dass die Bäume auf diesem Stand gehalten werden. Hierfür wird ein regelmäßiger Schnitt erforderlich.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 20.07.2018 08:34 Uhr