Strukturverbesserung Salzachklinik Fridolfing - Elektronische Schliessanlage; Entscheidung über die Art der auszuschreibenden Schliessanlage


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 07.06.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 07.06.2018 ö beschließend 5.2

Sachverhalt

Hinsichtlich der Schließanlage wurde bereits in der Sitzung des Gemeinderates vom 01.02.2018 ein entsprechender Grundsatzbeschluss gefasst. Nun soll noch die Art der auszuschreibenden Schliessanlage festgelegt werden.

Zur Erläuterung ist Herr Schoberth vom Planungsbüro Schoberth & Poindecker GbR anwesend. Herr Schoberth fasst den bisherigen Stand der Planung am Erweiterungsbau der Salzachklinik zusammen und benennt die drei Möglichkeiten, die aus Seiner Sicht bestehen, um in Zukunft nicht einem Hersteller schutzlos ausgeliefert zu sein:
  1. Bindung innerhalb des Gewährleistungszeitraumes mit Preisgleitklausel in den technischen Vorbemerkungen der Ausschreibung (4 Jahre somit gebunden);
  2. Danach auch Wettbewerbsschaffung durch beschränkte Ausschreibung;
  3. Ggf. darf auch konkret ein Leitsystem ausgeschrieben werden.

GR Reiter fragt nach dem konkreten System, das im Falle von Nachrüstungen am Bauhof, am Rathaus o. ä. zum Einsatz kommen könnte. Herr Schoberth erklärt hierzu, dass es sich um ein gängiges System mit zentraler Steuerung (z. B. im Rathaus) handelt. Für dieses System sind an die 10 Bieter bekannt. Die Systeme können bis zu 64.000 Türen/Chips bewerkstelligen, was für die Anforderungen am Krankenhaus leicht ausreichend ist. Desweiteren können diverse Bereiche und Gruppen gebildet werden. Darüber hinaus wäre bei Bedarf eine Ankopplung an ein Zeiterfassungssystem  möglich, dies wurde jedenfalls ebenso abgefragt. Der Chip/das Medium ist somit mit 2 Komponenten ausgerüstet. Im Betrieb sind aktuell 3 Modi eingeplant, nämlich einmal die offline-Türen, die online-Türen per Funk (2 Stück vorgesehen) sowie die Schiebetüre, die verkabelt ist. Ansonsten sind im Neubau keine weiteren Verkabelungen geplant. Hier ist Batteriebetrieb, der fachlich als sinnvoll angesehen wird, eingeplant.

Beschluss

Der Gemeinderat nimmt die Ausführungen zustimmend zur Kenntnis und beschließt, die Schließanlage in der beschriebenen Form auszuschreiben und umzusetzen

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Datenstand vom 25.10.2018 10:14 Uhr