Eingangs begrüßte Bürgermeister Schild die anwesenden Vertreter der Gesellschafterversammlung.
Von Seiten des 1. Bürgermeisters wurde dem Gemeinderat mitgeteilt, dass nach Art. 94 Abs. 3 Satz 1 GO ein jährlicher Bericht über die Beteiligung der Gemeinde an privatrechtlichen Unternehmen zu erstellen ist, wenn der Gemeinde mindestens der zwanzigste Anteil (5%) des Unternehmens gehört.
Da die Gemeinde Fridolfing mit 60 % an der Bauherrengemeinschaft Haus der Schützen und der Dorfgemeinschaft GbR beteiligt ist, wurde für die Jahre 2020 bis 2023 ein Beteiligungsbericht erstellt.
Außerdem ist ortsüblich darauf hinzuweisen, dass jeder Einsicht in den Beteiligungsbericht nehmen kann. Ein entsprechender Hinweis wird hierzu an der Amtstafel der Gemeinde erfolgen.
1) Berichtsjahr 2020:
Entsprechend den Vorschriften des Art. 94 Abs. 3 GO wurde von der Gemeinde Fridolfing folgender Beteiligungsbericht für das Jahr 2020 an der Bauherrengemeinschaft Haus der Schützen und der Dorfgemeinschaft GbR erstellt:
Die Bauherrengemeinschaft Haus der Schützen und der Dorfgemeinschaft GbR dient der gemeinsamen Planung und Errichtung des Bauvorhabens „Haus der Schützen und der Dorfgemeinschaft“ auf dem Grundstück der Gemeinde Fridolfing, Fl.Nr. 3524, im Ortsteil Götzing.
Die Beteiligungsverhältnisse stellen sich wie folgt dar:
Gemeinde Fridolfing: 60%
Schützengesellschaft Neu-Fridolfing e.V.: 40%
Die Gesellschafterversammlung der Bauherrengemeinschaft Haus der Schützen und der Dorfgemeinschaft GbR setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
Gemeinde Fridolfing: Johann Schild, 1. Bürgermeister
Egon Kraus, 2. Bürgermeister
Wolfgang Grösch, 3. Bürgermeister
Schützengesellschaft Neu-Fridolfing e.V.: Alfred Straßer, 1. Schützenmeister
Andreas Prams, 2. Schützenmeister
Geschäftsführer ist Herr Johann Schild, 1. Bürgermeister.
Der Geschäftsführer bzw. seine Stellvertreter üben Ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus und haben keinen Anspruch auf Vergütung Ihrer Tätigkeit.
Im Berichtsjahr wurden insgesamt die nachfolgenden Einnahmen und Ausgaben getätigt:
Einnahmen: 0,00 €
Ausgaben: 0,00 €
2) Berichtsjahr 2021:
Entsprechend den Vorschriften des Art. 94 Abs. 3 GO wurde von der Gemeinde Fridolfing folgender Beteiligungsbericht für das Jahr 2021 an der Bauherrengemeinschaft Haus der Schützen und der Dorfgemeinschaft GbR erstellt:
Die Bauherrengemeinschaft Haus der Schützen und der Dorfgemeinschaft GbR dient der gemeinsamen Planung und Errichtung des Bauvorhabens „Haus der Schützen und der Dorfgemeinschaft“ auf dem Grundstück der Gemeinde Fridolfing, Fl.Nr. 3524, im Ortsteil Götzing.
Die Beteiligungsverhältnisse stellen sich wie folgt dar:
Gemeinde Fridolfing: 60%
Schützengesellschaft Neu-Fridolfing e.V.: 40%
Die Gesellschafterversammlung der Bauherrengemeinschaft Haus der Schützen und der Dorfgemeinschaft GbR setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
Gemeinde Fridolfing: Johann Schild, 1. Bürgermeister
Egon Kraus, 2. Bürgermeister
Wolfgang Grösch, 3. Bürgermeister
Schützengesellschaft Neu-Fridolfing e.V.: Alfred Straßer, 1. Schützenmeister
Andreas Prams, 2. Schützenmeister
Geschäftsführer ist Herr Johann Schild, 1. Bürgermeister.
Der Geschäftsführer bzw. seine Stellvertreter üben Ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus und haben keinen Anspruch auf Vergütung Ihrer Tätigkeit.
Im Berichtsjahr wurden insgesamt die nachfolgenden Einnahmen und Ausgaben getätigt:
Kontostand 30.06.2021: -2,98 €
Einnahmen: 201.000,00 € (Gemeindeanteil)
Ausgaben: 79,56 €
Kontostand 31.12.2021: 200.917,46 €
3) Berichtsjahr 2022:
Entsprechend den Vorschriften des Art. 94 Abs. 3 GO wurde von der Gemeinde Fridolfing folgender Beteiligungsbericht für das Jahr 2022 an der Bauherrengemeinschaft Haus der Schützen und der Dorfgemeinschaft GbR erstellt:
Die Bauherrengemeinschaft Haus der Schützen und der Dorfgemeinschaft GbR dient der gemeinsamen Planung und Errichtung des Bauvorhabens „Haus der Schützen und der Dorfgemeinschaft“ auf dem Grundstück der Gemeinde Fridolfing, Fl.Nr. 3524, im Ortsteil Götzing.
Die Beteiligungsverhältnisse stellen sich wie folgt dar:
Gemeinde Fridolfing: 60%
Schützengesellschaft Neu-Fridolfing e.V.: 40%
Die Gesellschafterversammlung der Bauherrengemeinschaft Haus der Schützen und der Dorfgemeinschaft GbR setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
Gemeinde Fridolfing: Johann Schild, 1. Bürgermeister
Egon Kraus, 2. Bürgermeister
Wolfgang Grösch, 3. Bürgermeister
Schützengesellschaft Neu-Fridolfing e.V.: Alfred Straßer, 1. Schützenmeister
Andreas Prams, 2. Schützenmeister
Geschäftsführer ist Herr Johann Schild, 1. Bürgermeister.
Der Geschäftsführer bzw. seine Stellvertreter üben Ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus und haben keinen Anspruch auf Vergütung Ihrer Tätigkeit.
Im Berichtsjahr wurden insgesamt die nachfolgenden Einnahmen und Ausgaben getätigt:
Kontostand 01.01.2022: 200.917,46 €
Einnahmen: 800.000,00 € (Gemeindeanteil)
Ausgaben: 743.973,80 €
Kontostand 31.12.2022: 256.943,66 €
4) Berichtsjahr 2023:
Entsprechend den Vorschriften des Art. 94 Abs. 3 GO wurde von der Gemeinde Fridolfing folgender Beteiligungsbericht für das Jahr 2023 an der Bauherrengemeinschaft Haus der Schützen und der Dorfgemeinschaft GbR erstellt:
Die Bauherrengemeinschaft Haus der Schützen und der Dorfgemeinschaft GbR dient der gemeinsamen Planung und Errichtung des Bauvorhabens „Haus der Schützen und der Dorfgemeinschaft“ auf dem Grundstück der Gemeinde Fridolfing, Fl.Nr. 3524, im Ortsteil Götzing.
Die Beteiligungsverhältnisse stellen sich wie folgt dar:
Gemeinde Fridolfing: 60%
Schützengesellschaft Neu-Fridolfing e.V.: 40%
Die Gesellschafterversammlung der Bauherrengemeinschaft Haus der Schützen und der Dorfgemeinschaft GbR setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
Gemeinde Fridolfing: Johann Schild, 1. Bürgermeister
Egon Kraus, 2. Bürgermeister
Wolfgang Grösch, 3. Bürgermeister
Schützengesellschaft Neu-Fridolfing e.V.: Alfred Straßer, 1. Schützenmeister
Bis 25.02.2023 Andreas Prams, 2. Schützenmeister
Ab 25.02.2023 Erwin Heger, 2. Schützenmeister
Geschäftsführer ist Herr Johann Schild, 1. Bürgermeister.
Der Geschäftsführer bzw. seine Stellvertreter üben Ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus und haben keinen Anspruch auf Vergütung Ihrer Tätigkeit.
Im Berichtsjahr wurden insgesamt die nachfolgenden Einnahmen und Ausgaben getätigt:
Kontostand 01.01.2023: 256.943,66 €
Einnahmen: 200.000,00 € (Gemeindeanteil)
Ausgaben: 386.173,92 €
Kontostand 31.12.2023: 70.769,74 €
Der Gemeinderat nahm die Ausführungen des 1. Bürgermeisters zur Kenntnis.