Antrag auf isolierte Befreiung von Perdita und Klaus-Dieter Köttler, zur Errichtung eines Carports auf dem Grundstück FlNr. 1218/27 der Gemarkung Fridolfing, Egerlandstraße 2


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses, 17.01.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Bauausschuss Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses 17.01.2017 ö beschließend 4

Sachverhalt

Das Vorhaben wäre grundsätzlich verfahrensfrei gem. Art 57 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. b BayBO. Es soll aber am vorgesehenen Standort außerhalb der im rechtskräftigen Bebauungsplan Dietwiesstraße West festgesetzten Baugrenzen mit Flachdach errichtet werden. Für die genannten Abweichungen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes wäre die Erteilung einer isolierten Befreiung notwendig. Die Nachbarzustimmungen liegen vor.
Die geplante bauliche Anlage soll unmittelbar an der öffentlichen Verkehrsfläche errichtet werden. Die Befreiungs-/Zulassungspraxis der Gemeinde Fridolfing liegt in solchen Fällen in der Regel bei einem Abstand von 1,50 m.
Die Straße ist lediglich 3 m breit. Aus verkehrsrechtlichen und städtebaulichen Gründen muss ein Abstand zur öffentlichen Verkehrsfläche eingehalten werden, um u. a. den Winterdienst sicherstellen zu können. Auch die Bezugsfallwirkung ist zu berücksichtigen.

Beschluss

Der Umwelt- und Bauausschuss nimmt das Vorhaben zur Kenntnis und beschließt, den erforderlichen Befreiungen aus grundsätzlichen Erwägungen nicht zuzustimmen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 20.01.2023 08:58 Uhr