Unterhaltsmaßnahmen am Kindergarten Regenbogen - geplante Maßnahmen im Vorfeld des Jubiläums 2017


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses, 07.02.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Bauausschuss Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses 07.02.2017 ö beschließend 1

Sachverhalt

Gemäß Beschlusslage FPA vom 22.11.2016 erfolgte um 18.00 Uhr eine Ortsbesichtigung am Kindergarten, um den angedachten Fenstertausch bzw. Fensteranstrich sowie die Malerarbeiten an der Fassade des Altbaus zu begutachten. Ebenso wurde der Zustand des großen Spielgerätes bzw. dessen Erneuerung besprochen. Die Kindergartenleitung sowie der Hausmeister waren zur Erläuterung der geplanten Maßnahmen zusätzlich anwesend. Folgendes Ergebnis kann festgehalten werden:

Die fraglichen Fenster sind überwiegend witterungsgeschützt und in gutem Zustand; lediglich einige Scheiben im Kellerraum sind blind. Es wird empfohlen, die Fenster nicht auszutauschen, sondern die Stöcke zu bearbeiten und ggf. farblich neu zu gestalten. Die blinden Scheiben können ausgetauscht werden. Für die Behandlung der Fenster sind 3 Angebote einzuholen. Die Maßnahmen sollen spätestens 14 Tage vor dem Jubiläum im Mai abgeschlossen sein.

Gegen die Malerarbeiten an der Fassade wurden keine Einwände vorgebracht.

Bzgl. der Erneuerung des Spielgerätes ergab sich eine längere Diskussion auch im Hinblick auf die Gestaltung der Freibereiche. Das vorhandene Gerät ist noch nutzbar und TÜV-abgenommen. Bei einem Abbau/Neubau an einem neuen Standort sind bis zum Jubiläum keine betretbaren Rasenflächen zu erreichen; es ergäbe sich die Notwendigkeit, teuren Rollrasen zu verlegen. Die Überlegungen für ein neues Spielgerät wurden durch die Kindergartenleitung anhand einer Skizze nochmals erläutert. Bürgermeister Schild schlägt vor, das Spielgerät erst zu erneuern, wenn es kaputt ist und in diesem Zuge dann die Freibereiche neu zu gestalten.

Beschluss

Der Umwelt- und Bauausschuss beschließt, wie im Sachverhalt empfohlen vorzugehen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 20.01.2023 09:00 Uhr