Regionalenergie Fridolfing GmbH - Vorstellung der Antragsunterlagen zum Modul 1 des Nahwärmenetzes Fridolfing und Erläuterung des ENEREGIO SOBOS-Projektes
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 16.11.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Zu diesem Tagesordnungspunkt ist der Geschäftsführer der Regionalenergie Fridolfing GmbH, Herr Michael Perkmann, sowie Frau Dr. Armbrecht vom Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel erschienen, um dem Gemeinderat die Grobplanung zum Modul 1 vorzustellen.
Anhand einer Präsentation stellte Herr Perkmann den Ablauf des Förderverfahrens im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW), insbesondere beim Modul 1 (Machbarkeitsstudie für den Neubau eines Wärmenetzes im Kerngebiet Fridolfing) vollinhaltlich vor. Herr Perkmann erläuterte dem Gemeinderat weiter die Antragsunterlagen, die bereits nahezu vollständig ausgearbeitet sind.
Bürgermeister Schild ging insbesondere auf die Zeitplanung in punkto Baubeginn Wärmezentrale und Wärmeleitungsnetzbau, so wie in den Antragsunterlagen beschrieben ein.
Anschließend wurde Herr Perkmann noch Gelegenheit gegeben, über den aktuellen Stand beim Projekt ENEREGIO SOBOS zu berichten. Hierbei ging Herr Perkmann insbesondere auf das Thema Wärmenetzentwicklung im Raum Oberösterreich, Salzburg und der Region 18 ein. Weiter führte er aus, dass bei einer möglichen Belieferung mit Wärme aus der Tiefengeothermie als Zwischenlösung für Fridolfing eine Versorgung mit Wärme aus Biogasanlagen bzw. oberflächennahen Geothermien möglich wäre.
Bürgermeister Schild ergänzte dahingehend, dass bei einem Startschuss für den Ausbau ca. 0,8 MW Wärme aus Biogasanlagen zur Verfügung stehen würden. Herr Perkmann berichtete auf Nachfrage, dass man Ende 2024 mit dem ersten Liefervertrag aus einer Tiefengeothermie-Anlage rechnet. Ab diesem Zeitpunkt können entsprechende Leitungstrassen erstellt werden.
Beschluss
Der Gemeinderat ist mit den von Herrn Perkmann vorgestellten Antragsunterlagen zum Modul 1 des Nahwärmenetzes Fridolfing einverstanden und beauftragt die Regionalenergie Fridolfing GmbH mit der entsprechenden Einreichung dieser Unterlagen bei der Förderstelle.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0
Datenstand vom 05.12.2023 08:33 Uhr