Entwicklung der Unterwirtswiese
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 12.10.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Zu diesem Tagesordnungspunkt ist Frau Regina Reiter vom Büro iko.verde Kirchanschöring erschienen, um dem Gemeinderat die Planung für diese Fläche anhand einer Präsentation vorzustellen.
Am Ende der Präsentation stellte Bürgermeister Schild klar, dass die im Plan gelb schraffierten Stellplätze nur theoretischer Natur sind. Diese werden maximal zwei bis drei Mal im Jahr bei großen Veranstaltungen benötigt und werden nicht extra ausgebaut. Sollte ein Parkplatzbedarf an einzelnen Tagen vorhanden sein, muss man auch auf die Schnittzeitpunkte der Blühwiese achten.
Weiter führte Bürgermeister Schild aus, dass die Bepflanzung mit Obstbäumen (Hochstamm) im Frühjahr 2018 stattfinden soll. Außerdem wird er die Regierung von Oberbayern, Abteilung Städtebauförderung über die Planung informieren.
Weiter sollte noch entschieden werden, ob es sich bei den Obstsorten um solche handeln sollte die sich für die Saftgewinnung eignen oder um Pflückobstsorten. In diesem Zusammenhang muss auch noch geklärt werden, ob die Baumpflege durch Patenschaften oder durch freiwillige Initiativen sichergestellt werden soll. Auch die Platzgestaltung mit flexiblen Bänken bis zur Findung der endgültigen Standorte wäre sinnvoll.
Beschluss
Am Ende der Diskussion beschloss der Gemeinderat, auf Grundlage der vorgestellten Präsentation die Planung weiterzuführen. Die geplanten Wege werden nicht eingefasst, um keine zu hohen Kosten zu verursachen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0
Datenstand vom 06.12.2017 09:41 Uhr