Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßte Bürgermeister Schild den Schulleiter Rektor Thomas Stehböck und die Kindergartenleitungen Fr. Simone Federl-Franz (Gemeindekindergarten Regenbogen), Fr. Christine Brunner (Haus für Kinder Mariä Himmelfahrt) und Christina Gramsamer (Waldkindergarten).
1. Situationsbericht Grundschule Fridolfing und Mittelschule Salzachtal
Herr Stehböck teilte mit, dass der Schulalltag durch die Corona-Beschränkungen geprägt war.
Das Grundschulgebäude ist komplett leer, da man dort die Abstände nicht gewährleisten kann. Durch Ausweichen der Klassen in die Aula, die kleine Turnhalle und den Religionsraum war eine Woche vor den Pfingstferien Präsenzunterricht für alle Klassen möglich.
Die Lehrer und Schüler testen 2 Mal pro Woche, es gibt CO²-Warner in den Räumen, damit rechtzeitig gelüftet wird. Auch die technische Ausstattung der Klassenräume und für das Homeschooling konnte sehr gut gelöst werden.
Ziel sei es nun, wieder ohne Druck Normalität und Rhythmus in den Schulalltag zu bringen. Es wird für die Schüler auch gute Möglichkeiten für freiwilliges Wiederholen geben. Als Ersatz für die ausgefallenen Abschluss- und Klassenfahrten wird es einen Wandertag für alle Klassen geben.
Bürgermeister Schild dankte Herrn Rektor Stehböck und dem Lehrerkollegium für ihren sehr guten Einsatz und das große Bemühen zur Bewältigung der Corona-Zeiten.
2. Situationsbericht der drei Kindergärten
Die Kindergartenleitungen teilten mit, dass bei allen Kindergärten Möglichkeiten, in Zusammenarbeit mit den Eltern, für ausreichende Notbetreuungen gefunden wurden. Das Personal war ausreichend verfügbar.
Im Kindergarten Regenbogen und im Haus für Kinder war nur jeweils ein Mal eine Gruppe in Quarantäne. Beim Kindergarten WaldWurzel war Corona, bedingt durch den überwiegenden Aufenthalt im Freien, gut zu händeln.
Mit Impfen und Testen der Mitarbeiter und bald auch bei den Kindern, sind die Möglichkeiten für immer mehr Normalität gegeben. Jedoch müssen viele Kinder das Sozialverhalten wieder neu lernen.
Bürgermeister Schild dankte den Leitungen und Teams der Kindergärten für ihren sehr guten Einsatz im Rahmen der Corona-Maßnahmen und bat dies auch an die jeweiligen Teams zu übermitteln.
Der Ausschuss nahm die Ausführungen zur Kenntnis.