Datum: 10.04.2018
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus
Gremium: Umwelt- und Bauausschuss
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 19:18 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 19:18 Uhr bis 19:20 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 06.03.2018
2 Erweiterung der Straßenbeleuchtung in der Törringstraße
3 Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung einer Fertigwerkhalle auf dem Grundstück FlNr. 1095/20 der Gemarkung Pietling; Antragsteller Rolf Kliem, Fichtenstraße 8
4 Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung einer Terrassenüberdachung sowie einer überdachten Fahrradabstellanlage auf dem Grundstück FlNr. 1299/39 der Gemarkung Fridolfing; Antragsteller Alexander Maier und Katrin Maier-Enzinger, Am Pflanzgarten 11
5 Antrag auf Tekturgenehmigung zur Errichtung einer Maschinenhalle auf dem Grundstück FlNr. 3096 der Gemarkung Fridolfing; Antragsteller Sebastian Obermayer, Schifferleiten 1
6 Antrag auf Genehmigungsfreistellung zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage auf dem Grundstück FlNr. 8/13 der Gemarkung Pietling; Antragstellerin Christina Schmidt, In der Point 8a
7 Anträge, Anfragen, Bekanntmachungen

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 06.03.2018

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Bauausschuss Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses 10.04.2018 ö 1

Sachverhalt

Bürgermeister Schild teilt dem Ausschuss mit, dass gem. §31 Abs. 4  i.V.m. Art. 54 Abs. 2 GO die Niederschrift vom 06.03.2018 (öffentlicher Teil) zu genehmigen ist.

Beschluss

Nachdem keine Einwände vorgetragen werden, wird die Sitzungsniederschrift vom 06.03.2018 (öffentlicher Teil) ohne Gegenstimme genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Erweiterung der Straßenbeleuchtung in der Törringstraße

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Bauausschuss Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses 10.04.2018 ö beschließend 2

Sachverhalt

Es wurde die Errichtung einer zusätzlichen Straßenleuchte auf Höhe des Anwesens Törringstraße 5 (Roider Franz) beantragt. Durch die Gemeindeverwaltung wurde ein entsprechendes Angebot der Bayernwerk AG eingeholt.
Für das Aufstellen der zusätzlichen Leuchte würden demnach Gesamtkosten von 7.618,28 € brutto anfallen.

Zum Vergleich wurde ein Angebot für eine Solarleuchte, wie diese z.B. am Mühlenweg in Strohhof steht, eingeholt. Das aktuelle Angebot der Firma Hei GmbH, Wien beläuft sich auf eine Summe von 4.525,-- € inkl. Fundament und Lieferung. Zusätzlich würden noch Kosten für die Installation vor Ort anfallen .

Beschluss

Der Umwelt- und Bauausschuss nimmt das Kostenangebot der Bayernwerk AG i.H.v. 7.618,28 € brutto zur Kenntnis und beschließt, das Angebot zu diesem Preis anzunehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung einer Fertigwerkhalle auf dem Grundstück FlNr. 1095/20 der Gemarkung Pietling; Antragsteller Rolf Kliem, Fichtenstraße 8

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Bauausschuss Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses 10.04.2018 ö 3

Sachverhalt

Das Vorhaben liegt im Bereich des Bebauungsplanes „Kaltenbrunn II“. Die Vorgaben des Bebauungsplanes werden grundsätzlich eingehalten, jedoch soll der  Dachüberstand nur 10cm anstatt der geforderten 60cm an Ortgang und Traufe betragen. Hierfür ist eine Befreiung gem. §31 Abs. 2 BauGB  erforderlich. Nachdem den geringen Dachüberständen auch bereits bei den schon bestehenden 2 Hallen zugestimmt wurde, sollte dies auch für das antragsgegenständliche Gebäude gelten.

Beschluss

Der Umwelt- und Bauausschuss  nimmt das Vorhaben zur Kenntnis und beschließt, der Befreiung gem. §31 Abs. 2 BauGB hinsichtlich der unterschrittenen Dachüberstände zuzustimmen.
Das Einvernehmen der Gemeinde gem. §36 BauGB wird erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung einer Terrassenüberdachung sowie einer überdachten Fahrradabstellanlage auf dem Grundstück FlNr. 1299/39 der Gemarkung Fridolfing; Antragsteller Alexander Maier und Katrin Maier-Enzinger, Am Pflanzgarten 11

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Bauausschuss Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses 10.04.2018 ö 4

Sachverhalt

Das Vorhaben liegt im Bereich des Bebauungsplanes „Dietwies-West II“. Entgegen der Fest setzungen des Bebauungsplanes sollen die Terrassenüberdachung sowie die Fahrradabstellanlage ein Glasdach anstelle der geforderten, kleinformatigen Dachmaterialien erhalten. Aufgrund der geplanten Ausmaße der Terrassenüberdachung von 4,03m x 6,54m handelt es sich nicht um ein verfahrensfreies Vorhaben, es ist daher eine Befreiung gem. §31 Abs. 2 BauGB erforderlich und beantragt.
Die Fahrradabstellanlage ist grundsätzlich verfahrensfrei zu errichten gem. Art. 57 Abs. 1 Nr. 16a BayBO. Der im Bebauungsplan geforderte Grenzabstand der Nebengebäude von 1,50m zu den Grundstücksgrenzen ist einzuhalten. Mit dem Planfertiger wurde vereinbart, dass der Anbau Nord (Fahrradabstellanlage) durch Verschiebung der Stützen entsprechend angepasst wird.

Beschluss

Der Umwelt- und Bauausschuss nimmt das Vorhaben zur Kenntnis und stimmt der nötigen Befrei-ung hinsichtlich der Dachdeckung gem. §31 Abs. 2 BauGB zu. Der vorgeschriebene Grenzabstand der Nebengebäude von 1,50m ist einzuhalten, der Eingabeplan ist dahingehend anzupassen.  

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Antrag auf Tekturgenehmigung zur Errichtung einer Maschinenhalle auf dem Grundstück FlNr. 3096 der Gemarkung Fridolfing; Antragsteller Sebastian Obermayer, Schifferleiten 1

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Bauausschuss Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses 10.04.2018 ö 5

Sachverhalt

Das Baugrundstück liegt im planungsrechtlichen Außenbereich. Eine landwirtschaftliche Privilegierung ist gegeben. Gegenüber der Baugenehmigung vom 24.01.2017 soll das Gebäude um 0,50 m schmäler (somit mit einer Breite von max. 12 m) ausgeführt und geringfügig verschoben werden . Hierfür wird ein Tekturantrag vorgelegt.

Beschluss

Der Umwelt- und Bauausschuss beschließt, das gemeindliche Einvernehmen gemäß § 36 BauGB herzustellen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Antrag auf Genehmigungsfreistellung zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage auf dem Grundstück FlNr. 8/13 der Gemarkung Pietling; Antragstellerin Christina Schmidt, In der Point 8a

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Bauausschuss Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses 10.04.2018 ö 6

Sachverhalt

Das Vorhaben liegt im Bereich des Bebauungsplanes „Am Bergfeld“ und hält dessen Vorgaben ein.

zum Seitenanfang

7. Anträge, Anfragen, Bekanntmachungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Bauausschuss Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses 10.04.2018 ö 7
Datenstand vom 20.07.2018 08:30 Uhr