Datum: 03.07.2018
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus
Gremium: Umwelt- und Bauausschuss
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 19:15 Uhr bis 19:30 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 08.05.2018
2 Tekturantrag/Bauantrag zur Errichtung eines Logistikzentrums, Stanztechnik und Montage auf den Grundstücken FlNrn. 1073 und 1073/2 der Gemarkung Pietling; Antragsteller Rosenberger GmbH & Co. KG
3 Bauantrag zu Abbruch und Ersatzbau einer Betriebsleiterwohnung auf dem Grundstück FlNr. 4095 der Gemarkung Fridolfing, Oed 2a; Antragsteller Baumgartner Franz
4 Antrag auf Genehmigungsfreistellung zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück FlNr. 8/1 der Gemarkung Pietling; Antragsteller Krawietz Nico und Madeleine
5 Anträge, Anfragen, Bekanntmachungen

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 08.05.2018

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Bauausschuss Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses 03.07.2018 ö 1

Sachverhalt

Bürgermeister Schild teilt dem Ausschuss mit, dass gem. § 31 Abs. 4  i.V.m. Art. 54 Abs. 2 GO die Niederschrift vom 08.05.2018 (öffentlicher Teil) zu genehmigen ist.

Beschluss

Nachdem keine Einwände vorgetragen werden, wird die Sitzungsniederschrift vom 08.05.2018 (öffentlicher Teil) ohne Gegenstimme genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Tekturantrag/Bauantrag zur Errichtung eines Logistikzentrums, Stanztechnik und Montage auf den Grundstücken FlNrn. 1073 und 1073/2 der Gemarkung Pietling; Antragsteller Rosenberger GmbH & Co. KG

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Bauausschuss Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses 03.07.2018 ö 2

Sachverhalt

Die Baugrundstücke liegen innerhalb des Geltungsbereiches des rechtskräftigen Bebauungsplanes Gewerbegebiet „Strohhof I“. Wesentlicher Bestandteil des Tekturantrages ist die profilgleiche Gebäudeerweiterung von Gebäude 28 in Richtung Süden, bezeichnet im Eingabeplan mit Nr. 28.4. Der neue Gebäudeteil erhält im UG eine Sprinklerzentrale (Nr. 6 der aufgeführten Änderungen). Desweiteren sollen die bestehenden Versorgungskanäle im UG erweitert werden (Nr. 7 der aufgeführten Änderungen). Alle übrigen Änderungen sind überwiegend bauordnungsrechtlicher bzw. brandschutztechnischer Natur.

Das Vorhaben widerspricht hinsichtlich der seitlichen Wandhöhe im Bereich der Lüftungszentrale auf Gebäude 28.4 den Festsetzungen des Bebauungsplanes. Die Wandhöhe beträgt 18,32 m anstatt max. 15,00 m. Eine förmliche Befreiung mit Begründung ist beantragt und mit dem Landratsamt vorbesprochen. Dabei wurde festgestellt, dass der ohnehin zu ändernde Bebauungsplan auch in diesem Punkt angepasst werden sollte.

Beschluss

Der Umwelt- und Bauausschuss beschließt, zum Vorhaben und zur erforderlichen Befreiung das Einvernehmen gemäß § 36 BauGB herzustellen.
Im Änderungsverfahren zum Bebauungsplan Gewerbegebiet „Strohhof I“ soll das Bauvorhaben entsprechend berücksichtigt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Bauantrag zu Abbruch und Ersatzbau einer Betriebsleiterwohnung auf dem Grundstück FlNr. 4095 der Gemarkung Fridolfing, Oed 2a; Antragsteller Baumgartner Franz

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Bauausschuss Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses 03.07.2018 ö 3

Sachverhalt

Der Umwelt- und Bauausschuss hat dem Vorhaben im Vorbescheidverfahren mit Beschluss vom 12.12.2017 zugestimmt.

Das Baugrundstück liegt im planungsrechtlichen Außenbereich. Im Vorbescheidverfahren wurde geklärt, dass das Vorhaben planungsrechtlich im Rahmen der landwirtschaftlichen Privilegierung nach § 35 Abs. 1 Nr. 1 BauGB grundsätzlich zulässig ist. Demnach ist die Neuerrichtung des Betriebsleiterwohnhauses mit max. 200 m² Wohnfläche möglich. In der vorgelegten Eingabeplanung, die vorab mit dem Landratsamt Traunstein abgestimmt wurde, sind die genannten Vorgaben eingehalten. 

Die abwassertechnische Erschließung soll über die bestehende Mehrkammergrube mit Ableitung über einen Filtergraben in den Stillbach sichergestellt werden; hierfür wird ggf. ein wasserrechtliches Verfahren durchgeführt.

Beschluss

Der Umwelt- und Bauausschuss beschließt, zum beantragten Bauvorhaben das gemeindliche Einvernehmen gemäß § 36 BauGB zu erteilen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Antrag auf Genehmigungsfreistellung zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück FlNr. 8/1 der Gemarkung Pietling; Antragsteller Krawietz Nico und Madeleine

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Bauausschuss Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses 03.07.2018 ö 4

Sachverhalt

Der Antrag wird zur Kenntnis genommen.

zum Seitenanfang

5. Anträge, Anfragen, Bekanntmachungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Bauausschuss Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses 03.07.2018 ö 5

Sachverhalt

kein Anfall!

Datenstand vom 20.01.2023 09:20 Uhr