Datum: 15.01.2019
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus
Gremium: Umwelt- und Bauausschuss
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 06.11.2018
2 Lamminger & Langwieder GbR, Antrag auf Genehmigungsfreistellung zur Errichtung eines Mehrfamilienhausesw mit Tiefgarage auf dem Grundstück FlNr. 1286/1 der Gemarkung Fridolfing, Krankenhausstraße 9
3 Ritter Sven und Marina, Antrag auf Genehmigungsfreistellung zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage auf dem Grundstück FlNr. 8/12 der Gemarkung Pietling, Am Bergfeld 17
4 Hermann Otto GmbH, Bauantrag zur Errichtung eines Lagerzeltes auf dem Grundstück FlNr. 4758 der Gemarkung Fridolfing, Strohhoferfeld 5 - hier: Befreiungsanträge
5 Schild Hermann, Antrag auf Vorbescheid zur Aussiedlung der landwirtschaftlichen Hofstelle auf das Grundstück FlNr. 1923 der Gemarkung Fridolfing
6 Anträge, Anfragen, Bekanntmachungen

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 06.11.2018

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Bauausschuss Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses 15.01.2019 ö 1

Sachverhalt

Bürgermeister Schild teilt de m Ausschuss mit, dass gem. § 31 Abs. 4 Geschäftsordnung i.V.m. Art. 54 Abs. 2 GO die Niederschrift vom 06.11.2018 zu genehmigen ist.

Beschluss

Nachdem keine Einwände vorgetragen werden, wird die Sitzungsniederschrift vom 06.11.2018  ohne Gegenstimme genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Lamminger & Langwieder GbR, Antrag auf Genehmigungsfreistellung zur Errichtung eines Mehrfamilienhausesw mit Tiefgarage auf dem Grundstück FlNr. 1286/1 der Gemarkung Fridolfing, Krankenhausstraße 9

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Bauausschuss Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses 15.01.2019 ö 2

Sachverhalt

Kenntnisnahme.
Hinsichtlich der geplanten Luft-Wärmepumpe ist aus Gründen des Nachbarschutzes darauf hinzuweisen, dass die Anlage gemäß Stand der Technik einen (niedrigen) Schallleistungspegel von 50 dB(A) einhalten muss.

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Ritter Sven und Marina, Antrag auf Genehmigungsfreistellung zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage auf dem Grundstück FlNr. 8/12 der Gemarkung Pietling, Am Bergfeld 17

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Bauausschuss Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses 15.01.2019 ö 3

Sachverhalt

Kenntnisnahme.

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Hermann Otto GmbH, Bauantrag zur Errichtung eines Lagerzeltes auf dem Grundstück FlNr. 4758 der Gemarkung Fridolfing, Strohhoferfeld 5 - hier: Befreiungsanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Bauausschuss Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses 15.01.2019 ö 4

Sachverhalt

Der Umwelt- und Bauausschuss hat sich bereits in der Sitzung am 18.09.2018 mit dem Bauvorhaben befasst und das Einvernehmen für den Sonderbau hergestellt. Die Standzeit des Lagerzeltes sollte auf 5 Jahre beschränkt werden.
Im Nachgang zum Bauantrag werden nun Befreiungsanträge (gem. Anlage) vorgelegt. Diese werden zur Kenntnis genommen und können aus Sicht der Verwaltung im Sinne des § 31 Abs. 2 BauGB ermessenshalber befürwortet werden.

Beschluss

Der Umwelt- und Bauausschuss nimm t die Anträge zur Kenntnis und stimmt den nötigen Befreiungen zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Schild Hermann, Antrag auf Vorbescheid zur Aussiedlung der landwirtschaftlichen Hofstelle auf das Grundstück FlNr. 1923 der Gemarkung Fridolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Bauausschuss Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses 15.01.2019 ö 5

Sachverhalt

Zu dem Vorhaben wurde im Jahr 2014 eine Ortsbesichtigung mit dem Antragsteller, Vertretern der Bauaufsichtsbehörde und der Immissionsschutzbehörde, des Amtes für Landwirtschaft und der Gemeinde Fridolfing durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass die Entwicklungsmöglichkeiten für den Betrieb am bestehenden Standort eingeschränkt sind. Nach einer Aussiedlung könnten die frei werdenden Flächen sinnvoll ortsplanerisch genutzt werden, eine konkrete Nachfolgenutzung für die best. Gebäude ist derzeit noch nicht bekannt.

Am neuen Standort sollen zunächst Maschinenhalle und Stall mit Fahrsilos geschaffen werden. In einem 2. Bauabschnitt ist beabsichtigt, ein zugehöriges Betriebsleiterwohnhaus zu errichten. Derzeit werden 118 ha an landwirtschaftlicher Fläche bewirtschaftet.
Der neue Standort hätte neben den Entwicklungsmöglichkeiten den Vorteil, die Maschinen mit der Hofstelle in Wimm (Beteiligung) gemeinschaftlich ebenso zu nutzen wie die Abwärme der Biogasanlage und die Wege zur Gülleanlieferung zu reduzieren.

Das Vorhaben beurteilt sich bauplanungsrechtlich nach § 35 Abs. 1 Nr. 1 BauGB. Öffentliche Belange stehen aus Sicht der Gemeinde Fridolfing nicht entgegen, insbesondere besteht in einem relevanten Umkreis keine schützenswerte Wohnbebauung, sodass der gewählte Standort auch aus immissionsschutzrechtlicher Sicht unproblematisch erscheint.

Beschluss

Der Umwelt- und Bauausschuss nimmt den Antrag auf Vorbescheid zur Kenntnis und befürwortet grundsätzlich das Vorhaben. Im Zuge des Verfahrens sollen die betroffenen Fachstellen gehört und die Wirtschaftlichkeit der Aussiedlung mit Angabe der konkreten Umsetzung der Bauabschnitte durch den Antragsteller ergänzend dargestellt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Anträge, Anfragen, Bekanntmachungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Bauausschuss Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses 15.01.2019 ö 6

Sachverhalt

Datenstand vom 14.02.2019 16:01 Uhr