Investitionszuschuss an den Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V. anlässlich Errichtung einer Photovoltaikanlage auf der Dachfläche des Caritas-Seniorenheimes St. Elisabeth in Gaimersheim


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 16.03.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat Sitzung des Marktgemeinderates 16.03.2022 ö 2

Beschluss 1

Für die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf der Dachfläche des Caritas-Seniorenheimes St. Elisabeth in Gaimersheim zum Zwecke des Eigenverbrauches wird dem Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V., ein außerplanmäßiger Investitionszuschuss in Höhe der tatsächlich anfallenden Kosten gewährt. Die Auszahlung des Zuschusses erfolgt Zug um Zug nach Baufortschritt bzw. die Schlussrate nach Fertigstellung und Abnahme der Photovoltaikanlage. Die Instandhaltungs-, Wartungs- und Unterhaltskosten trägt der Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V.. Die Kosten für den späteren Abbau und Entsorgung der Photovoltaikanlage trägt ebenfalls der Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V..

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 2

Beschluss 2

Für die Vermietung der Dachfläche zum Zwecke der Installation und Betrieb einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Caritas-Seniorenheimes Gaimersheim, entrichtet der Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V., dem Markt Gaimersheim eine jährliche Dachflächenmiete in Höhe von fünf Prozent der tatsächlich angefallenen Investitionskosten pro Jahr auf der Grundlage des als Anlage beigefügten Entwurfes eines Dachnutzungsvertrages, bei einer angenommenen Lebensdauer von 25 Jahren. Die Dachflächenmiete ist erstmals zum 01.01.2023 zu entrichten. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 2

Datenstand vom 24.03.2022 16:39 Uhr