Datum: 28.04.2021
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Skype - Zugangsdaten werden noch versandt
Gremium: Energie- und Umweltausschuss
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:00 Uhr bis 21:20 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Verlesen der letzten Niederschrift vom 27.01.2021
2 Sachstandsbericht Natur- und Umweltprogramm
3 Antrag Fahrradstellplatzsatzung
4 Förderung " Umweltgerechtes Bauen" - Ökobonus
5 Antrag Photovoltaik Seniorenheim
6 Verschiedenes

zum Seitenanfang

1. Verlesen der letzten Niederschrift vom 27.01.2021

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Energie- und Umweltausschuss Sitzung des Energie- und Umweltausschusses 28.04.2021 ö 1
zum Seitenanfang

2. Sachstandsbericht Natur- und Umweltprogramm

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Energie- und Umweltausschuss Sitzung des Energie- und Umweltausschusses 28.04.2021 ö 2

Beschluss

Es wurde kein Beschluss gefasst.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Antrag Fahrradstellplatzsatzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Energie- und Umweltausschuss Sitzung des Energie- und Umweltausschusses 28.04.2021 ö 3

Beschluss

Die Verwaltung wird beauftragt einen Entwurf zur Beschlussfassung im Marktgemeinderat
mit folgendem Inhalt zu erarbeiten:
Ergänzung der bestehenden Kfz-Stellplatzsatzung bzgl. der Angaben zu Anzahl und
Beschaffenheit der auszuweisenden Fahrradabstellplätze
Oder Ausarbeitung einer eigenständigen Fahrradstellplatzsatzung

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Förderung " Umweltgerechtes Bauen" - Ökobonus

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Energie- und Umweltausschuss Sitzung des Energie- und Umweltausschusses 28.04.2021 ö 4
zum Seitenanfang

5. Antrag Photovoltaik Seniorenheim

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Energie- und Umweltausschuss Sitzung des Energie- und Umweltausschusses 28.04.2021 ö 5

Beschluss

Der Markt Gaimersheim errichtet eine Photovoltaikanlage - falls wirtschaftlich
sinnvoll mit Speicher - auf dem Caritas Seniorenheim St. Elisabeth.
Dazu ist mit dem Betreiber des Seniorenheims St. Elisabeth, unverzüglich Kontakt
aufzunehmen und gemeinsam mit diesem ein Betriebskonzept zu erarbeiten, das es
dem Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V. ermöglicht, die
Photovoltaikanlage wirtschaftlich zu nutzen. Der durch die Marktgemeinde zu
erhebende Pachtzins soll Abschreibungen, eine Verzinsung des eingesetzten
Kapitals der Marktgemeinde in Höhe der jährlichen Teuerungsraten sowie
Reparaturen, sonstige Wartungskosten und Versicherungsbeiträge decken, soweit
diese nicht durch den Pächter selbst zu tragen sind. Bei der Ausschreibung der
Photovoltaikanlage sind Nachhaltigkeitskriterien für die eingesetzten Module zu
integrieren.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Verschiedenes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Energie- und Umweltausschuss Sitzung des Energie- und Umweltausschusses 28.04.2021 ö 6
Datenstand vom 02.06.2021 11:48 Uhr