Wünsche und Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 13.07.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat Sitzung des Marktgemeinderates 13.07.2021 ö 9

Diskussionsverlauf

  • GR Taskin: Unfall mit einem achtjährigen Kind bei dessen Überquerung der St 2054 bei Feldkirchen. Die Eltern in Feldkirchen sind deshalb sehr besorgt um die Sicherheit ihrer Kinder auf dem Schulweg. Es sollen technische Maßnahmen oder als Sofortmaßnahme der Einsatz eines Schülerlotsen geprüft werden. Der Vorsitzende erklärt dazu, er habe sich nach dem Unfall mit den Eltern des Kindes und der Polizei in Verbindung gesetzt. Das Kind habe demnach die Straße nicht an der vor einigen Jahren extra für die Sicherheit der Schulkinder gebauten Querungshilfe, sondern im Bereich des Bahndamms überquert, der genaue Unfallhergang ist allerdings noch nicht bekannt. Er appelliert an die Eltern, auch eigeninitiativ tätig zu werden und mit ihren Kindern beispielsweise den Schulweg zu trainieren. Gleichzeitig sichert er zu, den Unfall in der nächsten Verkehrsschau zu besprechen und den Einsatz eines Schulweghelfers zu prüfen.

  • GR Staudinger u. GRin Weindl: Überlegungen des Schulverbands bezüglich der Anschaffung von Luftfiltern? Thema der Schulverbandssitzung am 22.07.2021.

  • GR Sellmeier: Die Längsparkplätze zwischen Hauptstraße 3 und 9 wieder aufheben, weil durch parkende Fahrzeuge teilweise eine Behinderung landwirtschaftlicher Fahrzeuge entsteht. Die Parkplätze wurden nach umfassenden Überlegungen und intensiven Beratungen im Gemeinderat angelegt, um das wilde Halten und Parken ein wenig in Griff zu bekommen. Auch ohne Markierung würde dort gehalten und der landw. Verkehr gelegentlich behindert. Eine Änderung ist nicht beabsichtigt.

  • GR Fischer: Netze an den Fußballtoren der Schulsportanlage anbringen und in den Sommerferien verlängerte Öffnungszeit bis 21.00 Uhr. Wird zugesagt.

  • GR Staudinger: Die Bocciabahn am Kirchplatz besser publik machen. Die Anregung wird aufgenommen, vorher muss die Bahn aber noch modifiziert werden, um regelkonformes Bocciaspiel zu ermöglichen.

  • GRin Dachs: Sachstand Kunstwerk am Kirchplatz? Die Künstler werden es über den Winter herstellen und im Frühjahr 2022 wird es aufgestellt.

Datenstand vom 04.08.2021 17:28 Uhr