Freibad Neubau Eingangsgebäude - Nachtrag 01 Elektro, PV-Anlage


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 13.04.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 13.04.2022 ö beschließend 5

Diskussionsverlauf

Die Firma Hochholzer hat den Auftrag für das Gewerk Elektro am Freibad Neubau Eingangsgebäude. In der Ausschreibung wurde eine 60 kWp-PV-Anlage geplant. Auf dem Dach des Eingangsgebäudes könnten jedoch Module mit einer Leistung von bis zu 97 kWp verbaut werden. Aufgrund der aktuellen Lage und der Spitzenlasten des Freibades ist eine größere Anlage sinnvoll. Auf Empfehlung sollten zudem bessere Module mit einer Leistung von 375 Wp statt 325 Wp verbaut werden. Durch die Vergrößerung der PV-Anlage muss die Zuleitung zum Zählerschrank vergrößert werden. Aufgrund einer Anpassung der Gesetzgebung ist ab 30 kW ein NA-Schutzschrank notwendig, welcher ebenfalls eingebaut werden soll. Die Dacheindeckung wurde mit Stehfalzblech ausgeführt, was die Montage der Unterkonstruktion deutlich erschwert. Für die Befestigung müssen spezielle Befestigungsklammern verwendet werden.  

Beschluss

Dem Nachtrag Nr. 01 der Firma Hochholzer zum Preis von 42.525,96 € brutto wird zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 01.06.2022 11:11 Uhr