Feststellung der Jahresrechnung 2022 und Entlastung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 14.11.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat Sitzung des Marktgemeinderates 14.11.2023 ö beschließend 6

Diskussionsverlauf

Die örtliche Rechnungsprüfung durch den Rechnungsprüfungsausschuss hat am 24.10.2023 stattgefunden. Der Ausschussvorsitzende, Gemeinderat Vögl, berichtet über die Prüfung, die ohne Beanstandungen abgeschlossen werden konnte und empfiehlt die Entlastung. Gemäß Ziffer IV. des Berichts über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2022 „… kann eine Ordnungsmäßigkeit der Verwaltungstätigkeit festgestellt werden“.

Die Jahresrechnung 2022 schließt wie folgt ab (bereinigtes Ergebnis nach § 79 KommHV):

                       Verwaltungshaushalt                Vermögenshaushalt                Gesamthaushalt
Soll-Einnahmen        30.688.657,33                        12.514.647,53 €                43.203.304,86 €
Soll-Ausgaben        30.688.657,33                        12.514.647,53 €                43.203.304,86 €
Fehlbetrag                              -,--  €                               -,-- €                               -,-- €

Schulden: 25.027,73 €; Rücklagen: 22.406.910,75 € (jeweils zum 31.12.2022).

Beschluss 1

Die über- und außerplanmäßigen Ausgaben im Haushaltsjahr 2022 werden gemäß der Übersicht der Kämmerei genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
1. Bgm. Reff beteiligt sich nicht an der Abstimmung.

Beschluss 2

Der Marktgemeinderat stellt die Jahresrechnung 2022 fest.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Beschluss 3

Gemäß Art. 102 Abs. 3 GO wird die Entlastung ausgesprochen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
1. Bgm. Reff beteiligt sich nicht an der Abstimmung.

Datenstand vom 24.01.2024 10:54 Uhr