Fahrradabstellanlage am Bahnhof - Vorstellung Planung
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Marktgemeinderates, 21.09.2021
Beratungsreihenfolge
Diskussionsverlauf
Am Fahrradparkplatz beim Bahnhof können aktuell bis zu 100 Räder abgestellt werden, jedoch sehr chaotisch und ohne sichere Schließmöglichkeit. Vor 5 Jahren wurde der Autoparkplatz am Bahnhof erneuert, jetzt soll der Fahrradparkplatz an die aktuellen Anforderungen angepasst werden.
Die Bike+Ride-Offensive der DB und des Bundesumweltministeriums hat genau dafür eine Förderung auf den Weg gebracht, welche den Radverkehr attraktiver machen soll. Die Förderung bezuschusst bis zu 70% der Baukosten.
In einem Termin mit Vertretern der Bike+Ride-Offensive wurde von der Deutschen Bahn ein Vorschlag für die neue Anlage erstellt. Die Anlage soll mit einer sicheren Sammelschließanlage ausgestattet werden. In dieser kann sich jede/r für einen Tag oder bis zu einem Jahr einmieten. In der Schließanlage ist das Fahrrad mit max. 23 weiteren Fahrrädern in einer Einhausung sicher abgestellt. Neben der Sammelschließanlage sollen auch neue, moderne Fahrradabstellplätze entstehen, diese sind durch eine Überdachung vor Regen geschützt. Diese Bügel sind frei zugänglich und ohne Buchung bzw. Kosten nutzbar.
Der Eigentümer der genutzten Fläche ist die Deutsche Bahn, welche mit der Marktgemeinde einen Gestattungsvertrag schließen wird.
Die Kosten für die Schließanlage, Fahrradbügel und Überdachung belaufen sich auf ca. 92.000 € brutto. Der Unterbau mit Fundamenten, Pflaster, Abwasser- und Stromanschluss beläuft sich auf ca. 58.000 € brutto. Mit der Förderung bleiben gesamt ca. 45.000 € brutto auf Gemeindeseite. Für das Schließsystem der Sammelschließanlage wird ein jährlicher Betrag von 2.000 € brutto fällig. Die 2.000 € werden voraussichtlich durch die Gebühren aus der Vermietung eingenommen.
Die Kosten für die Miete der Sammelschließanlage werden wie folgt empfohlen:
1 € pro Tag
5 € pro Woche
10 € pro Monat
100 € pro Jahr
Nach Beantwortung mehrerer Fragen aus dem Gremium durch den Vorsitzenden u.a. bezüglich der Funktionsweise der Sammelschließanlage, dem späteren Eigentum an der Anlage und der Pflege des neuen Fahrradparkplatzes, fasst das Gremium folgende Beschlüsse:
Beschluss 1
Der vorgestellten Planung wird zugestimmt. Die Förderung wird beantragt. Das Projekt „Fahrradabstellanlage am Bahnhof“ wird vorbehaltlich der Zusage der Förderung umgesetzt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0
Beschluss 2
Den vorgeschlagenen Mietpreisen für die Sammelschließanlage wird zugestimmt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0
Datenstand vom 31.01.2023 16:09 Uhr