Antrag auf Umzäunung des Geländes und Umgestaltung des Pausenhofs der Mittelschule St. Martin


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 22.03.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat Sitzung des Marktgemeinderates 22.03.2022 ö beschließend 2

Diskussionsverlauf

Um den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule St. Martin ein sicheres Pausen- bzw. Schulgelände zur Verfügung zu stellen, beantragt die Schule eine Umzäunung des Geländes der Mittelschule, um ein klar definiertes, zeitgemäßes und somit geschütztes Schulgelände zu bekommen. Dadurch würde außerdem die Verunreinigung oder Beschädigung der Schulgebäude bzw. der Wege durch Unbefugte ebenfalls abnehmen. Als Zweites wird eine Umgestaltung des Pausenhofes der Mittelschule beantragt. Der Antrag vom 23.02.2022 war im RIS eingestellt.
Aus Sicht der Verwaltung sind die Wünsche sinnvoll und nachvollziehbar. Vor Ausführung wären natürlich noch diverse Abstimmungen erforderlich (z.B. Feuerwehr / Brandschutz wegen Flucht- und Rettungswegen etc.).
Aus dem Gremium wird gewünscht, die Wegeverbindung vom Eingangsbereich der großen Turnhalle in Richtung Günter-Eich-Straße für die Allgemeinheit nutzbar zu halten und von der Einzäunung auszunehmen. Ferner wird die Notwendigkeit angesprochen, im Fall der Einzäunung des Geländes, den Zugang für den Vereinssport zur kleinen Turnhalle und die Nutzung des Basketballplatzes als Parkplatz bei Veranstaltungen zu regeln. Die angedachte Zaunhöhe gibt der Vorsitzende mit ca. 1,40 m an.

Beschluss 1

Der Umzäunung des Geländes der Mittelschule wird zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Umgestaltung des Pausenhofes der Mittelschule wird zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Datenstand vom 31.01.2023 16:13 Uhr