Vorschlag der BEU GmbH & Co. KG für eine Nahwärmeversorgung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 20.06.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat Sitzung des Marktgemeinderates 20.06.2023 ö 5

Diskussionsverlauf

Auf Initiative der Arbeitsgruppe „Nahwärmeversorgung“ hat die Firma BEU GmbH & Co. KG (Bioenergie Unterahrain) ein Grobkonzept für die Erschließung der „Nordsiedlung“ zwischen Fimbacher Straße und Salksdorfer Straße, beginnend von der B 299 bis zur Schubertstraße vorgelegt. Die weitere Erschließung wäre sogar bis in die Ortsmitte hinein möglich. Die Firma bietet verschiedene Betriebsmodelle an, unter anderem dass sie die Nahwärmeversorgung komplett eigenständig baut und betreibt. Voraussetzungen wären unter anderem, dass sich ausreichend potenzielle Anschlussnehmer finden und ein geeignetes Grundstück für das Heizhaus (Flächenbedarf ca. 2.000 m²) zur Verfügung steht. Die Hackschnitzel würden von regionalen Waldbesitzern bezogen. Anschlussnehmer bekämen einen 5-Jahresvertrag. Den zeitlichen Vorlauf für die erforderlichen Genehmigungsverfahren und Vertragsverhandlungen schätzt das Unternehmen mit 1 ½ Jahren ein. BEU hat bereits ein Nahwärmenetz in Unterahrain, Gemeinde Essenbach, in Betrieb und baut derzeit eine Nahwärmeversorgung in der Nachbargemeinde Baierbach auf. 
Der Aufbau einer Nahwärmeversorgung wird aus den Reihen des Gemeinderats allgemein befürwortet, wobei Bürgermeister Reff betont, dass Bau und Betrieb von Anlage und Netz durch die Firma allein erfolgen soll.

Beschluss

Der Marktgemeinderat unterstützt den Aufbau und Betrieb einer Nahwärmeversorgung durch die Firma BEU in Geisenhausen. Die Verwaltung wird beauftragt, weitere Gespräche mit dem Unternehmen zu führen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Datenstand vom 26.07.2023 11:09 Uhr