Informationen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 25.03.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 25.03.2024 ö 6

Diskussionsverlauf

Renaturierung Fimbach, 84144 Geisenhausen - Nachtrag 04, Ersatzpflanzung
Bekanntgabe einer Eilentscheidung

Durch die Firma Kopp lag ein Angebot über Ersatzpflanzung mit Entwicklungspflege vor. Die Kosten belaufen sich auf brutto € 2.951,88.
Zum einen sind Pflanzen bei dem heißen Sommer 2023 vertrocknet, zum anderen wurden sie bei der Pflege übermäht. 
Gepflanzt werden nun größere Sträucher. Es wird nur die Differenz für die größere Größe verrechnet. Die Entwicklungspflege wird nun von der Firma Kopp für zwei Jahre übernommen.

Da die Pflanzung der Jahreszeit angepasst Anfang/Mitte März 2024 erfolgen muss, wurde der Auftrag per Eilentscheidung durch den Bürgermeister erteilt.

Kreuzfeld V Deckblatt Nr. 1 – Ottostraße, Feinschicht – Tiefbau Nachtrag

Die Erschließung des Gewerbegebiets Ottostraße (Einmündung Rauchensteiner bis Skatepark) erfolgte in 2017. Hierbei wurde nur die Asphalttragschicht aufgetragen um bei den Hausanschlüssen bei noch nicht vorhandener Parzellierung flexibel zu sein. 
Es ist geplant, die Asphaltdeckschicht Anfang April 2024 aufzutragen, da die Gehwege bereits beginnen zu verwildern und mit fortschreitender Zeit die Haftung zwischen Trag- und Deckschicht nicht mehr gewährleistet werden kann.
Die Feinschicht wurde grundsätzlich bereits mit dem Hauptauftrag in 2017 beauftragt was zu diesem Zeitpunkt eine Summe von € 32.305,58 brutto betrug. Die ausführende Firma Strabit stellt nun einen Nachtrag, da sich laut Preisindizes des Statistischen Bundesamtes von 2017 bis 2024 eine Preissteigerung von 54,20 % ergibt. Das heißt, es fallen nun durch Preissteigerung Mehrkosten in Höhe von € 17.471,77 brutto an.

Weitergabe von Bauanträgen auf dem Verwaltungsweg

Errichtung einer POP-Station, Fl.-Nr. 670/2, Gemarkung Diemannskirchen, Frontenhausener Straße
Das Vorhaben liegt im Außenbereich, direkt neben der B299 bei Eiselsdorf. Es wird ein POP-Station für den Breitbandausbau errichtet. Aufgrund der Dringlichkeit der Errichtung wurde der Antrag auf dem Verwaltungsweg, am 11.03.2024, an das Landratsamt weitergegeben. 

Datenstand vom 02.12.2024 11:21 Uhr