Datum: 10.12.2024
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal Rathaus
Gremium: Marktgemeinderat
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Ansprachen zum Jahresschluss
2 Verleihung der Bürgermedaille

zum Seitenanfang

1. Ansprachen zum Jahresschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat Sitzung des Marktgemeinderates 10.12.2024 ö 1

Diskussionsverlauf

Zunächst hält 1. Bürgermeister Reff seine Ansprache zum Jahresschluss. Die Fraktionen verzichten auf eigene Ansprachen und haben 3. Bgm. Staudinger damit betraut, stellvertretend für alle Gemeinderatsfraktionen zu sprechen. Die beiden Ansprachen sind dieser Niederschrift als Anlagen beigefügt.

zum Seitenanfang

2. Verleihung der Bürgermedaille

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat Sitzung des Marktgemeinderates 10.12.2024 ö 2

Diskussionsverlauf

Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung am 17.09.2024 einstimmig beschlossen, Herrn Prof. Dr. Josef Weindl die Bürgermedaille zu verleihen. Der Markt Geisenhausen würdigt mit der Verleihung der Bürgermedaille besondere Verdienste um den Markt Geisenhausen, die durch langjährige und erfolgreiche Tätigkeit für die Allgemeinheit auf den Gebieten des öffentlichen Lebens, der Kultur, der Kirche, der Kunst, der Wirtschaft, der Wissenschaft, des Sozialwesens, durch Schenkungen an den Markt Geisenhausen u.a., erworben wurden. 
Die Verdienste von Herrn Dr. Weindl werden durch 1. Bürgermeister Reff und die Gemeindereferentin des Pfarrverbandes, Frau Bär-Betz, in einer Laudatio gewürdigt:
Dr. Josef Weindl hat sich in den vergangenen Jahrzehnten sowohl in kirchlichen, als auch gesellschaftlichen und politischen Belangen um Geisenhausen verdient gemacht. In der Zeit seiner Mitgliedschaft im Marktgemeinderat Geisenhausen von 2002 – 2014 war er ein wichtiges Verbindungsglied zwischen der politischen Gemeinde und der Pfarrgemeinde unter anderem bei der Gestaltung gemeinsamer Projekte. Von 1988 - 2018 war er Mitglied der Kirchenverwaltung Geisenhausen - 22 Jahre davon als deren Vorsitzender und Kirchenpfleger. Mit viel Herzblut und Engagement setzte sich Dr. Weindl in dieser Zeit für den Erhalt und Unterhalt kircheneigener Gebäude und entsprechend Geisenhausener Kulturgüter ein. Auch in einigen Vereinen in Geisenhausen hat Dr. Weindl jahrelang mitgewirkt, u.a. in der Vorstandschaft des Historischen Vereins. Besonders zeichnet ihn ein Zusammenspiel aus persönlichem Einsatz, Verlässlichkeit und Bescheidenheit aus. Er suchte nie nach Anerkennung, sondern handelt aus tiefem Verantwortungsbewusstsein. Durch sein Engagement hat Dr. Weindl nicht nur das äußere Erscheinungsbild der Marktgemeinde mitgeprägt, sondern auch ein kirchliches und soziales Miteinander in Geisenhausen gefördert.

1. Bürgermeister Reff überreicht dem Geehrten in Anerkennung seiner Verdienste die Bürgermedaille zusammen mit einer Wappennadel und einer Urkunde. Anschließend trägt sich Herr Dr. Weindl in das Goldene Buch des Marktes Geisenhausen ein. Der Ehefrau Renate Weindl wird ein Strauß überreicht.

Dr. Weindl dankt dem Gemeinderat und der Kirchenverwaltung als Vorschlagsgeber mit persönlichen Worten. Dabei betont er, dass sein Tun geleitet war und ist vom Bewusstsein der Verpflichtung, etwas an die Gemeinschaft zurückzugeben.

Datenstand vom 22.01.2025 11:12 Uhr