Aus der Gemeinderatssitzung vom 18.07.2024:
Radwegebau:
Der Gemeinderat nimmt die Ablehnung der Bedenkenanzeige der Firma Ditsch zur Frostsicherheit und zu den Asphaltflächen durch das Ingenieurbüro Glatz & Kraus Ingenieure für die Abschnitte Walleshausen – Wabern Brücke und Wabern – Anschluss Egling zur Kenntnis.
Der Gemeinderat beschließt die Beauftragung des Nachtragsangebots der Firma Ditsch für die Erneuerung des Stahlbetondurchlasses auf dem Radwegeabschnitt Walleshausen und Wabern zu Gesamtkosten von 14.687,73 € brutto.
Der Gemeinderat beschließt die ca. 20m am Heuweg bis zur Einmündung Bahnhofstraße (Radwegabschnitt Geltendorf – Kaltenberg) in einer Breite von 3 m (statt der geplanten 2,50 m) auszuführen und seitlich Kies aufschütten zu lassen. Der Bürgermeister wird ermächtigt, den Auftrag an die Firma Kutter zu erteilen.
Der Gemeinderat beschließt den vom Ingenieurbüro vorgeschlagenen stärkeren Aufbau mit 10 cm Asphalttragschicht und 4 cm Asphaltdeckschicht (statt der beauftragten 7cm und 3 cm) im Abschnitt Heuweg – Kaltenberg und Kaltenberg – Walleshausen zu zusätzlichen Kosten für den Bereich Heuweg – Kaltenberg von 40.644,45 € brutto und Kaltenberg – Walleshausen von 50.113,28 € brutto (gesamt: 90.757,73 € brutto). Der Bürgermeister wird ermächtigt, den Auftrag zu erteilen. Die Wegebreiten bleiben unverändert.
Wasserversorgung - Schlussrechnung Aufbereitung II – Erneuerung Steuerung und Ergänzung Sauerstoffanreicherung
Der Gemeinderat stimmt der Schlussrechnung der Firma Hydro-Elektrik GmbH bezüglich Einbau einer neuen Steuerung incl. Sauerstoffanreicherung für die Aufbereitung II in Höhe von 100.646,60 € netto zu.
Feuerwehren – Beschaffung Digitalfunk-Pager:
Die Verwaltung wird beauftragt, die förderfähigen Pager von 69 Stück mit einer Gesamtsumme von 55.752,69 € zu beschaffen.
Gemeindekindergarten und Hort – Änderung Kindergarten- und Hortordnung:
Der Gemeinderat beschließt die Änderungen der Kindergarten- und Hortordnung sowie der Anlagen 1, 2 und 3 für den gemeindlichen Kindergarten und Hort mit Wirkung ab 01.09.2024 (Klarstellungen zur Mindestbuchungszeit, Beschränkung der Umbuchungen auf 2x/Jahr, Anpassung der Gebührensätze).
Der Preis pro Essen ab dem 01.09.2024 wird auf 4,30 € im Kindergarten und 4,50 € im Hort festgesetzt.
Aus der Gemeinderatssitzung vom 27.06.2024:
Fertigstellung Straßenbau Schönauer Ring:
Um die Straßenbaumaßnahme am Schönauer Ring abzuschließen, beschließt der Gemeinderat die Ausführung nach Variante 3 (Asphalttragschicht 14 cm, Asphaltdeckschicht 4 cm). Die Verwaltung wird ermächtigt, den Auftrag zu voraussichtlichen Zusatzkosten von 67.265,20 € brutto (zuzüglich maximal zehn Prozent) zu erteilen. Die Gesamtkosten des Auftrags erhöhen sich somit auf voraussichtlich 177.777,53 € brutto (bisheriger Auftragswert 110.512,33 € brutto).
Aus der Gemeinderatssitzung vom 06.06.2024:
Änderung Stellenplan:
Der Gemeinderat stimmt der Umwandlung einer pädagogischen Ergänzungskraft-Stelle in eine pädagogische Fachkraft-Stelle zum 01.09.2024 zu.
Neuausschreibung Buslinie 60/61 durch den Landkreis:
Aufgrund der Ergebnisse der Ausschreibung wird der Beschluss vom 29.2.2024 aufgehoben. Es wird keine Beteiligung am Defizit in Aussicht gestellt.
Aus der Gemeinderatssitzung vom 07.05.2024:
Grundsatzbeschluss Erwerb Straßengrund:
Ein Ankauf von Straßengrund erfolgt zu einem Preis von 5% des Bodenrichtwerts.