Klärschlammverwertung 2026 - 2028 - Ausschreibungs- und Ermächtigungsbeschluss


Daten angezeigt aus Sitzung:  Zweckverbandssitzung, 30.07.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Zweckverband zur Abwasserbeseitigung Geltendorf-Eresing (ZV zur Abwasserbeseitigung Geltendorf-Eresing) Zweckverbandssitzung 30.07.2024 ö beschließend 7

Sach- und Rechtslage

Mit geplanter Inbetriebnahme der erweiterten Kläranlage voraussichtlich im Herbst 2025 soll ab 2026 die Klärschlammentsorgung umgestellt werden. Sobald die Faulung und Schlammentwässerung stabil funktionieren, wird der Klärschlamm anders als bisher bereits auf der Anlage getrocknet, sodass die Entsorgung entsprechend umgestellt wird.
Auf der Anlage werden entsprechende Abrollcontainer mit einer Zuladung von 21 – 22 to vorgehalten als Leihgeräte des Entsorgers.
Seitens der Abwassermeister wird mit einer jährlichen Menge von 800 Tonnen Klärschlamm gerechnet. Die Entsorgung dessen soll ausgeschrieben werden. Es wird hierfür ein Preis von 150,- € brutto / Tonne geschätzt. Bei der kalkulierten Menge ist somit mit voraussichtlichen Kosten von 120.000,- € jährlich zu rechnen.
Die Leistung soll für den Zeitraum 2026 – 2028 somit für drei Jahre ausgeschrieben werden. Die Ausschreibung enthält eine Preisgleitklausel.

Beschluss

Die Verbandsversammlung ermächtigt die Verwaltung die Entsorgung des Klärschlamms für den Zeitraum 01.01.2026 – 31.12.2028 auszuschreiben. Sofern das wirtschaftlichste Angebot im Rahmen der Kostenschätzung von 150,- € brutto / Tonne Klärschlamm (zzgl. max. 10 %) liegt, wird der Verbandsvorsitzende ermächtigt, den Auftrag zu erteilen. Über das Ergebnis der Ausschreibung ist die Verbandsversammlung zu informieren.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Datenstand vom 30.01.2025 11:19 Uhr