Mobilfunkausbau im Gemeindegebiet.
Bereits seit Jahren bemüht sich unsere Kommune um den weiteren Ausbau des Mobilfunknetzes.
In den letzten Jahren wurde das Thema immer mehr fokussiert, so hat man nach Bekanntgabe des „Bayerischen Mobilfunk-Förderprogramms“ im Jahr 2018 (11.12.2018) Kontakt mit der Förderstelle bei der Regierung der Oberpfalz (RdO) aufgenommen. Diese teilten per Schreiben am 21.12.2018 mit, dass ein Markerkundungsverfahren eingeleitet wird. Am 23.04.2019 wurde mitgeteilt, dass kein eigenwirtschaftlicher Ausbau im Gemeindegebiet erfolgt. Am 01.07.2019 wurden der Gemeinde über die RdO Suchkreise von Mobilfunkanbietern übersandt. Zwischenzeitlich sind Mobilfunkmessungen (gemeinsames Projekt mit dem Landkreis) zur Ermittlung von idealen Standorten durchgeführt worden. Dieser Auftrag wurde noch einmal erweitert (Auftragserteilung an IK-T am 17.04.2020). Mit Schreiben vom 16.06.2020 teilte man die ermittelten Flächen an die RdO mit und mit Schreiben vom 23.09.2020 konkretisiert. Diese Standorte wurden an die Netzbetreiber weitergeleitet.
Mit Nachbargemeinden sind auch Lösungsansätze erarbeitet worden, leider waren die Anknüpfungspunkte sehr gering, so dass eine gemeinsame Lösung nicht zielführend war.
Zwischenzeitlich zeigten sich auch Aktivitäten der Mobilfunkanbieter über „Mittelsmänner“. So kontaktierte uns eine Firma MD7 (25.09.2020) die für die Vantage Towers GmbH arbeiteten. Diese wiederum waren von der Vodafone beauftragt. Die Telefonica meldete sich auch und wollte nunmehr eigenwirtschaftlich einen Standort ausbauen, der funktechnisch nur 4. Wahl ist. Weitere Akquisiteure (Conskom, Primemedia, MD7, ABEL Mobilfunk GmbH & Co. KG, Trust-Competence, Novec, ATC, Vantage, etc.) und Ansprechpartner von Vodafone, der Telekom und Telefonica kamen ins Spiel. Letztendlich kam durch die vielen Akteure nichts produktives heraus!
Aktueller Sachstand
Südlicher Gemeindebereich:
Auf Vermittlung der Gemeinde wurde für das südliche Gemeindegebiet ein Standortsicherungsvertrag (Junkenhofen) für ein privates Grundstück über die Vantage Towers AG (Vodafone) abgeschlossen. Die Unterschrift erfolgte Ende Dezember 2021. Gebaut wurde bis dato noch nichts. Aktuell wurde mitgeteilt, dass voraussichtlich in der 2. Jahreshälfte 2024 der Standort errichtet wird.
Nördlicher Gemeindebereich
Konkret wurde/wird den Akteuren ein gemeindliches Flurstück im Gemarkungsbereich Strobenried angeboten. Leider konnte bis dato kein Standortvertrag abgeschlossen werden. Das liegt daran, dass Akteure (Akquisiteure) agieren, die zwar vom gleichen Mobilfunkanbieter beauftragt sind, aber voneinander nichts wissen. Die „Bälle“ werden sich von den Mobilfunkanbietern gegenseitig zugespielt. So haben wir im Sommer 2022 erfahren, dass nunmehr eine Abstimmung zum Standort erfolgte und mittlerweile hat sich ergeben, dass die Telefonica die Federführung für dieses Whitespot-Projekt übernehmen wird. Hier stehen wir derzeit im konkreten Austausch mit einem Akquisiteur.
Löblich zu erwähnen bleibt, dass von Seiten der Förderstelle immer Unterstützung kam, doch leider sind auch hier die Einflussmöglichkeiten beschränkt.
Nunmehr ist auch das Bay. Wirtschaftsministerium eingebunden. Diese haben ein entsprechendes Schreiben an die Telefonica übersandt und mit Nachdruck einen Abschluss des Ausbaues bis 2024 eingefordert.
Zur Kenntnisnahme