Gerolsbacher Jahresrückblick


Daten angezeigt aus Sitzung:  11. Sitzung des Gemeinderates, 12.12.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 11. Sitzung des Gemeinderates 12.12.2023 ö 8.2

Sachverhalt

Das Wort des Jahres 2023 in Deutschland lautet “Krisenmodus”. Leider beschreibt dieses Wort das Stimmungsbild im Weltgeschehen sehr gut. Neben den bereits längeren Ukrainekonflikt und der Energiekrise entstanden neue Brandherde wie der Nah-Ost-Konflikt oder die erneute Flüchtlingskrise. Verschiedene dieser Themen hatten auch Auswirkungen auf unsere Kommune. 

Wenn man diese globalen Themen sieht ist es umso wichtiger, dass man Wurzeln hat - zu Hause ankommen und zu Ruhe kommen kann. Hierfür gute Rahmenbedingungen zu schaffen ist unsere Aufgabe. 

Daher schauen wir auf unsere Gemeinde zurück, was ereignete sich, was wurde erreicht oder was steht noch aus. Ein paar Eckpunkte des Jahres 2023 möchte ich kurz aufzeigen:

  • Infrastrukturmaßnahmen / Straßensanierungen 
    • Blumensiedlung in Singenbach  /
    • Sanierung der Hofmark in Junkenhofen
    • Asphaltdeckschichten im Bereich „Sonnleitenring“, „Aichmühle“, „Brünnlfeld“ und „Bachwiesen“
    • Gemeindeverbindungsstraße Gerolsbach – Wolfertshausen inkl. Umfahrung Finkenzell ist im Vollem Gange
    • Nach über 8-jähriger Planungsphase haben die Arbeiten zum Kreisverkehr begonnen
    • Neue Geh- und Radwege bei Strobenried und Junkenhofen wurden eingeweiht
  • Start der Planungen zur Dorferneuerung Schachach und Eisenhut
  • Kinderbetreuung – eines der wichtigsten und größten Themen in unserer Gemeinde
    • Umfangreiche Prüfungen zur Ausweitung der Kinderbetreuung fanden statt
    • Neue Möglichkeiten der Personalgewinnung wurden durchgeführt, so konnten wir im Oktober direkt aus Spanien zwei neue Fachkräfte gewinnen
    • Aber auch eine gerechtfertigte Gebührenanpassung fand statt
    • Umstellung auf Online-Kita-platz-Bedarfsanmeldung
    • Ferienbetreuung konnte in den Sommerferien angeboten werden + 
    • Ein umfangreiches Ferienprogramm fand wieder statt

  • Vorsorgemaßnahmen für Katastrophenfälle (Blackout) weiter ausgearbeitet
  • Tolle Feste, Theaterstücke, Versammlungen, sportliche Highlights (Aufstieg FCG) der zahlreichen aktiven Vereine fanden statt
  • Das Thema „Geflüchtete“ verstärkt sich
  • Die Digitalisierung schreitet voran (Flächendeckendes Glasfaser steht zur Verfügung, Digitales Amt, Online-KiTA-Platz-Anmeldung; Online Wahlschein, Online Zählermeldung, ….) – Das Thema Mobilfunkausbau ist schwierig!
  • Gerolsbach ist seit Jahren Vorreiter in Sachen regenerative Stromgewinnung und nachhaltige Wärmeversorgung – aufgrund dessen hat uns die Energiekrise nicht so stark getroffen
  • Die Errichtung eines neuen Lebensmittelmarktes hat gestartet und zeitgleich soll ein „Gesundheitszentrum“ entstehen
  • Erstellung Löschwasserkonzept wurde abgeschlossen, das Starkregenrisikomanagement und eine kommunale Wärmeplanung wurde in Auftrag gegeben

Was steht an im neuen Jahr 2024
Für`s nächste Jahr haben wir uns wiederum einiges vorgenommen. 

Der kontinuierliche Ausbau und die Verbesserung der örtlichen Infrastruktur bleibt hierbei unser „Kerngeschäft“

So laufen derzeit Planungen für ein Strukturkonzept „Wasser“, verschiedene Straßenbauprojekte u.a. „Schachach“, „Ausbau Staatsstraße inkl. Geh- und Radweg zwischen Eisenhut und Euernbach“, 
Angedacht ist auch die 
Räumliche Erweiterung der Kinderbetreuung, Fertigstellung des Kreisverkehrs“, Neuerrichtung Abenteuerspielplatz in Singenbach, …..


Besonders möchte ich mich noch bedanken beim 

Personal der Gemeinde 
Verwaltung, Mittagsbetreuung inkl. Küche, Kindergärten inkl. Küche, Wertstoffhof, Grundschulteam, Reinigungskräfte und Bauhof
Stellvertreten für die Gute Arbeit in unserer Gemeinde möchte ich die Leistungen im Winterdienst nennen

Aktiven der Feuerwehren 
Für ihr ehrenamtliches Engagement und ihre stetige Einsatzbereitschaft

Allen Vereinen für die Jugendarbeit
Lehrer/innen
Alle Pfarrer im Gemeindebereich
Gemeinderat
Presse

Abschließend möchte ich mich bei allen bedanken die zum Wohle der Gemeinde und der Gemeinschaft beigetragen haben. 

Ohne Eure Unterstützung wäre GEROLSBACH nicht das was es heute ist, eine aufstrebende Gemeinde im Herzen von Bayern! Dafür ein „Herzliches Vergelt`s Gott!“

Für das Vertrauen und die Verbundenheit, die Sie mir, dem Gemeinderat und den Beschäftigten der Gemeinde Gerolsbach im Jahr 2023 entgegengebracht haben, bedanke ich mich.

Im Namen der Gemeinde Gerolsbach wünsche ich Ihnen von ganzem Herzen ein friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest und einen „Guten Rutsch“ ins neue Jahr.

Datenstand vom 13.03.2024 11:16 Uhr