Verabschiedung Kämmerer Franz Haberer


Daten angezeigt aus Sitzung:  9. Sitzung des Gemeinderates, 13.10.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 9. Sitzung des Gemeinderates 13.10.2020 ö 13.6

Sachverhalt

Unser langjähriger Kämmerer verabschiedet sich nun (fast) in den Ruhestand. Bereits ab 01.11.2020 tritt er seine wohlverdiente (Un)Ruhephase im Rahmen des Altersteilzeitmodells an. Franz bleibt aber weiterhin unserer Gemeinde treu, da er zwar ein gebürtiger Pfaffenhofener ist, aber bereits seit 1989 in Singenbach wohnhaft ist (Somit gilt er ja nun seit circa einem Jahr nicht m ehr als „Zuagroasta“).
In Singenbach gründete Franz mit seiner Frau Hedwig eine Familie und erzog 3 Kinder (Wobei zwei auch den beruflichen Weg Ihres Vater`s eingeschlagen haben). Neben seinerZahlenaffinität gilt seine große Leidenschaft der Musik. In zahlreichen Band`s war und ist Franz der Taktangeber (Schlagzeuger, Gitarrist und Sänger). Legendär sind dabei seine Auftritte am Gerolsbacher Bürgerfest vor dem Rathaus.

Beruflicher Werdegang:
Nach seiner Schulzeit (Übrigens: Im Abschlusszeugnis stand damals schon „Franz arbeitet ruhig, gleichmäßig, gewissenhaft und fleißig“) trat Franz am 01.09.1973 seine Ausbildung im öffentlichen Dienst an, genauer im Landratsamt Pfaffenhofen (Dies war noch weit vor der Gebietsreform). Seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten endete am 25.08.1976. Übrigens diese absolvierte er als 3. Bester in Bayern (Notenschnitt: 2,04 – Grundzüge der HH-Wirtschaft Note 1!!!!).
Seit 26.08.1976 ist er nun ununterbrochen in der Kommunalverwaltung tätig. Im LRA war er in den Gebieten Schülerbeförderung und Zentrale Buchungsstelle eingesetzt. Ab 01.01.1979 wechselte Franz zur Gemeindeverwaltung Gerolsbach (Zu diesem Zeitpunkt war die Gemeindeverwaltung mit nur einer Vollzeitstelle, einer Halbtagskraft und einem Auszubildenden besetzt und der Bürgermeister hieß Georg Geißler). Gleich zu Beginn seiner neuen Tätigkeit war Franz unser
Kämmerer. Noch im selben Jahr begann für Ihn der zweijährige
Angestelltenlehrgang II (Nunmehr Beschäftigtenlehrgang II) den er 1981
erfolgreich als Verwaltungsfachwirt abschloss. „In einem Schreiben vom 22.08.1979 zur Anmeldung für den AL II hieß es bereits
„Herr Haberer ist überwiegend als Kämmerer tätig und somit für die Gemeinde unentbehrlich“ Zahlreiche Weiterbildungsmaßnahmen absolvierte Franz, unter anderem beendete er 1997 eine 2-jährige Weiterbildung zum Verwaltungsbetriebswirt. Neben seinen Kämmereraufgaben etablierte er als Administrator die EDV in der Gemeindeverwaltung. Bis heute kümmert er sich um diese umfänglichen
Aufgaben. Seit 2008 bis Ende 2019 war Franz zusätzlich noch als Vorstand des Kommunalunternehmens tätig. Gemeindliches
In seiner nunmehr über 40-jährigen Tätigkeit in unserer Gemeinde Gerolsbach hat Franz so einiges erlebt. Unter seiner „Kämmererherrschaft“ waren drei verschiedene Bürgermeister (Georg Geißler, Josef Rieß, Martin Seitz) und zahlreiche Gemeinderatsmitglieder tätig. Steht`s war er bedacht, dass die zahlreichen Anliegen finanziert werden konnten. So viel in seiner Tätigkeitszeit der Aufbau der Zentralen Wasserversorgung, Neubau der Grundschule, die Errichtung der Dorf- und Feuerwehrheime,
Einführung der EDV, Neubau Bauhofareal, Erschließung zahlreicher Wohn- und Gewerbegebiete, D-Mark auf Euro-Umstellung, Sanierungen etliche Kilometer Straßen, Kanalleitungen, Wasserleitungen.
Anhand des Haushaltsvolumens von 1979 mit ca. 3,89 (Vw. 1,86 / Vm. 2,03) DMark bis zum Haushaltsvolumen 2020 mit ca. 11,25 Mio. Euro, +
Kommunalunternehmen kann man sehen, dass unser Franz fast eine halbe Milliarde Euro in unserer Gemeinde verwaltet hat.
Als Gründungsvorstand des Kommunalunternehmens Gerolsbach trug Franz maßgeblich an der Ausstattung der gemeindlichen Dächer mit PV, der Neubaumaßnahmen Zentrale Kläranlage und Rathaus, sowie der Errichtung der Windräder und der kürzlich abgeschlossenen Schulhaussanierung bei. Hierbei führte er ganz nebenbei die doppische Buchführung, neben der kameralen Buchführung ein. Herr Haberer ist das finanzielle Gewissen von Gerolsbach. Er verkörpert einen
aufgeschlossenen, umsichtigen, fleißigen und loyalen Angestellten, der stets bestrebt war die Gemeinde Gerolsbach voranzubringen.
Wir wünschen Franz für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute, viel
Gesundheit und Freude. Und wir hoffen, dass er noch eine lange Zeit mit Rat und Tat zur Verfügung steht und unseren neuen Kämmerer Roland Höger unterstützen kann.

In Anlehnung des Liedes „Schönen Gruß, auf Wiederseh'n“ der Toten Hosen
bleibt mir nur noch zu sagen:

Darum sagen wir „Auf Wiedersehn“
Die Zeit mit Dir war wunderschön!
Es ist wohl besser Jetzt zu gehen,
Wir können keine Schulden sehn
Schönen Gruß und auf Wiedersehn“
Alles Gute Franz!!

Datenstand vom 17.11.2020 07:34 Uhr