Aktuelle Stromenergiedaten im Gemeindegebiet
Daten angezeigt aus Sitzung:
6. Sitzung des Gemeinderates, 15.06.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Einspeise- und Netzabsatzdaten wurden versandt.
Stromverbrauch und regenerative Stromerzeugung in Gerolsbach
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jahr
|
Stromverbrauch
|
Jahr
|
Erzeugung
|
Selbstdeckung
|
|
|
2010
|
9.311.110 kWh
|
2010
|
5.555.347 kWh
|
59,66%
|
|
|
2016
|
9.310.060 kWh
|
2016
|
31.076.150 kWh
|
333,79%
|
|
|
2017
|
9.459.260 kWh
|
2017
|
31.253.150 kWh
|
328,53%
|
|
|
2018
|
9.608.578 kWh
|
2018
|
31.936.394 kWh
|
332,37%
|
|
|
2019
|
9.487.721 kWh
|
2019
|
35.715.940 kWh
|
376,4%
|
|
|
2020
|
Noch keine Daten vorhanden
|
|
34.573.238 kWh
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erfreulich ist aus Gemeindesicht festzustellen
- Der Stromverbrauch im Gemeindegebiet hat sich reduziert (Beachte: Vor Corona!).
Erfreulich ist speziell aus Gemeindesicht, dass der Verbrauch für die Straßenbeleuchtung, dank zahlreicher Umrüstmaßnahmen, wieder reduziert werden konnte - ca. 10.000 kWh weniger Verbrauch als im Vorjahr
Zur Information:
Die KWK- und EEG-Anlagen werden kalenderjährlich abgerechnet, somit können hier die Werte für das Jahr 2020 zur Verfügung gestellt werden. Bei den Netzabsatzdaten erfolgt die Abrechnung rollierend, so dass hier die aktuellsten Werte für das Jahr 2019 ermittelt werden können.
Zur Kenntnisnahme
Datenstand vom 13.01.2022 13:46 Uhr