Bericht des gemeindlichen Jugendbeauftragten


Daten angezeigt aus Sitzung:  7. Sitzung des Gemeinderates, 17.07.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 7. Sitzung des Gemeinderates 17.07.2018 ö informativ 4

Sachverhalt

Jugendbeauftragter Xaver Schaipp berichtet über die aktuellen Ereignisse im Bereich der Jugendarbeit:
Gerolsbacher Ferienpass
Seit nunmehr 22 Jahren gibt es den Gerolsbacher Ferienpass. Das heißt, einige Kinder von damals, nehmen jetzt als Eltern schon mit ihren Kids daran teil. Man könnte sagen, er läuft schon in der 2. Generation. Eingeführt wurde er seinerzeit vom damaligen Jugendbeauftragten.
Für wen: Die Veranstaltungen sind als Zeitvertreib für Kinder zwischen 3 und 14 Jahre in den großen Ferien gedacht. Ein Großteil der Teilnehmer befindet sich  allerdings im Grundschulalter. Gründe hierfür sind, dass man für die Kleineren sehr viel Personal braucht und deshalb die Veranstaltungen für weniger Kinder ausgelegt sind. Die Älteren hingegen, wissen ihre Freizeit meistens anderweitig zu gestalten und nehmen die Veranstaltungen deshalb nicht so gut an.
Wer macht Was: Die Aktionen werden von den Veranstaltern eigenverantwortlich durchgeführt. Die Gemeinde und der Jugendbeauftragte stehen hier bei Bedarf nur beratend zur Seite. Veranstalter sind Privatpersonen, Firmen, Vereine, Pfarreien und die Gemeinde selbst (bei den KJR-Angeboten). Die Kinder müssen sich dann  eine Woche vor der Veranstaltung bei der Gemeindeverwaltung (Frau v. Suckow und Frau Hinterberger) für die jeweilige Veranstaltung anmelden! Auch die Unfallversicherung läuft über die Gemeinde.
Was wird angeboten:        Es ist für jedes Kind etwas dabei. Die sportbegeisterten Kinder können Fußball, Tennis, Stockschießen, Golf, Taekwondo  und Luftgewehr schießen ausprobieren. Es gibt Bastelveranstaltungen für alle Altersgruppen, und auch verschiedene Aufführungen zum Anschauen und mitmachen. Auch Wanderungen, Flussbegehungen und Lehrfahrten standen in den letzten Jahren auf dem Programm. Sehr großer Beliebtheit erfreut sich auch immer wieder der Besuch eines Bauernhofes.
Neuerung 2018:        Heuer gibt es den Ferienpass erstmalig nicht mehr als Heftchen sondern im Mittelteil des Gerolsbach Bürgerblattes.  Die eingesparten Kosten, wurden in eine zusätzliche Veranstaltung investiert.

Zur Kenntnisnahme

Datenstand vom 13.02.2019 11:07 Uhr