Bekanntgaben / Sonstiges


Daten angezeigt aus Sitzung:  7. Sitzung des Gemeinderates, 17.07.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 7. Sitzung des Gemeinderates 17.07.2018 ö 16

Sachverhalt

  • Wie bereits in der Sitzung vom 15.05.2018 mitgeteilt, ist Anfang Mai die Brunnenpumpe I (nach über 25 jährigem Betrieb) ausgefallen. Die Wasserversorgung wird daher momentan durch den Brunnen II sichergestellt. Die Erneuerung der Pumpe dauert voraussichtlich noch bis August 2018 an.
Da das Wasser des Brunnens II mehr Eisen und Mangan enthält, haben sich auch die Wasserwerte verändert, es ist aber klar zu stellen, dass es sich um hohe Trinkwasserqualität handelt. Durch den höheren Eisen- und Manganwert kommt es aber teilweise zu metallischem Geschmack und zur Verfärbung des Wassers. Besonders in den Ortsteilen Alberzell und Klenau-Junkenhofen, die beide in der Hochdruckzone liegen, ist dies der Fall.
Aufgrund der hohen Beschwerdeanzahl wurde eine außerordentliche Wasseruntersuchung im Ortsteil Alberzell in Auftrag gegeben. Die Untersuchungsergebnisse bestätigen aber, dass die Grenzwerte weit unterschritten werden und das Wasser weiterhin hohe Trinkwasserqualität hat. Bis zur Wiederinbetriebnahme des Brunnes I, voraussichtlich erst Ende August, muss aber leider mit oben genannten Problemen gerechnet werden. Es besteht aber kein Grund zur Sorge bezüglich der Trinkwasserqualität!
Die Laborergebnisse wurden auf der gemeindlichen Homepage veröffentlicht.
  • Der Breitbandausbau geht gut voran. Im Gemeindegebiet Junkenhofen werden die Arbeiten in den nächsten Wochen abgeschlossen, auch in Singenbach konnte bereits mit den Grabungen begonnen werden. In den nächsten Tagen ist ebenfalls Start in Richtung Gröben/Strobenried. Bisher konnte der Zeitplan eingehalten werden.
  • Die Erschließung des Mischgebiets Strassäcker III geht ebenfalls gut voran.
  • Die Erweiterungsmaßnahmen am Kindergarten Regenbogen haben vor wenigen Wochen begonnen. Geplante Fertigstellung ist im November, die Außenanlagen sollen aber erst 2019 gemacht werden.
  • Bezüglich des Antrags auf Umgestaltung einer öffentlichen Grünfläche im Siedlungsgebiet Riederner  Äcker, Gerolsbach (behandelt in den Sitzungen am 19.09.2017 und 13.06.2018) führte der Bürgermeister ein Gespräch mit den Antragstellern bezüglich der Unterzeichnung eines Pflegevertrags. Es erklärte sich keiner der Antragsteller bereit, eine Absichtserklärung zu unterzeichnen. Aufgrund dessen wird vorgeschlagen, dass Projekt nicht weiter zu verfolgen. Die GRM sind damit einverstanden.
  • Die Kirchenverwaltung Alberzell bedankt sich offiziell für den gewährten Zuschuss
  • Herzliche Einladung zum Gerolsbacher Bürgerfest

Datenstand vom 13.02.2019 11:07 Uhr