Gemeindlicher Jahresrückblick


Daten angezeigt aus Sitzung:  11. Sitzung des Gemeinderates, 11.12.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 11. Sitzung des Gemeinderates 11.12.2018 ö 9.3

Sachverhalt

Das Jahr 2018 war geprägt von zahlreichen politischen Diskussionen, der Landtagswahl, für Fußballfans der Fußballweltmeisterschaft (BRD leider ohne Erfolg) und noch vieles weitere!

Schauen wir auf unsere Kommune zurück, was ereignete sich, was wurde erreicht oder was steht noch aus. Ein paar Eckpunkte des Jahres 2018 möchte ich kurz aufzeigen:

  • Der Breitbandausbau mit Glasfaser bis ins Haus ist im vollen Gange und etliche Anschlüsse sind bereits in Betrieb. Nächstes Jahr geht`s weiter.

  • Die offizielle Einweihung des Geh- und Radweg zwischen Euernbach und Strobenried konnte gefeiert werden. Eines der längsten Radwegebauabschnitte in Oberbayern konnte den Verkehrsteilnehmern übergeben werden

  • Ein neuer Geh- und Radweg (Schulweg wird sicherer) entsteht derzeit im Ortsteil Lichthausen - die Arbeiten sind weit fortgeschritten.

  • Die Dorferneuerung Alberzell nimmt wieder Fahrt auf.

  • Die Kindergartenerweiterung am KiGa Regenbogen steht kurz vor dem Abschluss.

  • Die Außenanlagen am Schulgelände werden saniert und im nächsten Jahr geht`s Innen weiter

  • Die elektrotechnische Einrichtung der gemeindlichen Wasserversorgung wurde erneuert

  • Ein neues Wohn- und Gewerbegebiet „Straßäcker III“ wurde erschlossen. Hier entstehen unter anderem erstmals Wohnungen mit Sozialbindung

  • Die Bauleitplanung Erweiterung des Baugebiets „Sonnleitenring“ ist abgeschlossen. Nächstes Jahr soll die Erschließung losgehen.

  • Planungen verschiedene Straßensanierungsarbeiten wurden vorangetrieben

  • Gleich zwei große Feste nämlich das 125-jährige Gründungsfest des Schützenvereins „Bavaria“ Gerolsbach und das 90-jährige Jubiläumsfest des Burschenvereins Klenau/Junkenhofen, konnten mit zahlreichen Besuchern gefeiert werden. Dank an die Vereine, die die Gemeinde positiv darstellten

Es könnten noch viele Dinge aufgezählt werden. Doch wissen alle das Gerolsbach eine aufstrebende Gemeinde mit aktiven Bürgern ist!

Was steht an im neuen Jahr 2019
  • Inbetriebnahme der neuen Feuerwehrfahrzeuge für die FFW Alberzell, FFW Junkenhofen-Klenau sowie die FFW Singenbach
  • Planung des Geh- und Radweges Gerolsbach-Eck/Jetzendorf / Weiterer Ausbau des Radwegenetzes
  • Grundschulsanierung
  • Planung und Erschließung der Baugebiete
  • Bürgerfest / Weihnachtsmarkt am Rathausplatz
  • Zahlreiche Vereinsfeste u.a. 60 Jahre FCG, 50 Jahre MGV, 50 Jahre Reservistenverein Alberzell, 10 Jahre Blasmusik Mittendrin

Dankeschön

In diesem Rahmen möchte ich mich bei allen Bedanken, die zum Wohl unserer Gemeinde Gerolsbach im Jahr 2018 beigetragen haben.
In erster Linie bedanke ich mich bei meinen Gemeinderatskolleginnen und -kollegen besonders bei 2. BGM Gerti Schwertfirm und 3. BGM Ru di Lönner.  

Bedanken möchte ich mich auch bei der Presse, besonders bei Herrn Hofmann und Frau Böhm.

Ein besonderer Dank gilt allen Beschäftigten der Gemeinde Gerolsbach, Verwaltung, Kindergärten, Bauhof, Grundschule, Wertstoffhof, Feuerwehren, Schulweghelfern, Seniorenbeauftragter und noch viele mehr!

Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen „Guten Rutsch“ ins neue Jahr 2019.

Datenstand vom 13.02.2019 11:39 Uhr