Vergabe Fernwärmeanschlussarbeiten Bauhof Gerolsbach


Daten angezeigt aus Sitzung:  9. Sitzung des Gemeinderates, 09.10.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 9. Sitzung des Gemeinderates 09.10.2019 ö 5

Sachverhalt

Dieses Thema wurde bereits in der Bauausschusssitzung angesprochen, ein Empfehlungsbeschluss erfolgte nicht.

Im Rahmen der Anschlussarbeiten der neuen Fernwärmeversorgung für das Bauhof/Feuerwehrgebäude (wie in der Sitzung vom 20.08.2019 nichtöffentlich beschlossen) müssen verschiedene Anschlussarbeiten bauseits erledigt werden. Diese Arbeiten mussten kurzfristig vor der Heizperiode erledigt werden (somit konnte eine Öllieferung eingespart werden).
Im Rahmen einer Angebotseinholung wurden 5 Firmen kontaktiert, wobei 4 Firmen im Vorfeld bereits erklärten, dass die abgefragten Arbeiten in dem Zeitraum nicht durchgeführt werden können. Somit lag nur ein Angebot von der Firma Christian Brummer Heizungs- und Sanitärtechnik, Geisenfeld vor. Dieses Angebot wurde vom Planungsbüro Strobel, Augsburg geprüft und als wirtschaftlic h akzeptabel darstellbar eingestuft.
Das Angebot beziffert sich auf 14.429,10 € (Brutto) exklusiv Skontogewährung von 3% (13.996,23 €, Brutto).
Nach Fertigstellung dieser Arbeiten sind bereits nachfolgende gemeindliche Liegenschaften mit regenerativen Heiztechniken ausgestattet:
  • Kindergärten und Kinderkrippe (Pelletheizung)
  • Rathaus (Luft-Wärme-Pumpe)
  • FFW Alberzell (Dorf- und Schützenheim), Fernwärmeanschluss
  • Grundschule, Fernwärmeanschluss
  • Bauhof/Feuerwehr Gerolsbach, Fernwärmeanschluss

Beschluss

Die Auftragsvergabe für die bauseitigen Anschlussarbeiten der Fernwärmeversorgung des Bauhof-/Feuerwehrgebäudes wird an die Firma Christian Brummer Heizungs- und Sanitärtechnik, Geisenfeld zum Angebotspreis von 14.429,10 € (Brutto) exklusiv Skontogewährung von 3% (13.996,23 €, Brutto) bestätigt.
 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 1

Abstimmungsbemerkung
GRM Stefan Maurer stimmte mit Nein.

Datenstand vom 07.01.2020 15:20 Uhr