Vorstellung der Löschwasserberechnungen


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Gemeinderates, 17.01.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 1. Sitzung des Gemeinderates 17.01.2023 ö 4

Sachverhalt

Bereits über mehrere Jahre laufen umfangreiche Löschwasserberechnungen für das gesamte Gemeindegebiet. Anhand von Rohrnetzberechnungen und Kalibrierungen zeigte sich, dass im Gemeindegebiet eine gute Löschwasserversorgung vorzufinden ist. 

Lediglich in den Ortsteilen, Junkenhofen und Klenau gibt es Erkenntnisse eines geringeren Versorgungsdruck und dadurch bedingten Löschwassermenge bei manchen Hydranten. In diesen Ortsteilen kann dies durch umliegende Hydranten kompensiert werden. 

Kritische Punkte der Löschwasserversorgung im Außenbereich bestehen vor allem im Bereich von Endsträngen. Diese Mindermengen können durch alternative Löschwasserquellen (Weiher, dgl.) kompensiert werden. 
Die Planübersichten wurden mit der Brandschutzdienststelle des Landratsamt Pfaffenhofen besprochen. Die aktualisierten Pläne werden zeitnah an unsere örtlichen Feuerwehren, die Brandschutzdienststelle und die Integrierte Leitstelle Ingolstadt (ILS) weitergereicht. 

Anwesen die eigenständige Trinkwasserbrunnen betreiben, müssen sich eigenständig um eine ausreichende Löschwasserversorgung kümmern (Vertragliche Vereinbarungen diesbezüglich, die im Zuge der Befreiungen an das öffentliche Trinkwassernetz abgeschlossen wurden liegen vor). 

Übersichtspläne werden vorgestellt

Zur Kenntnisnahme

Datenstand vom 19.04.2023 15:38 Uhr