Berechnung der Herstellungs- und Verbesserungsbeitragssätze für die Wasserversorgung bzw. Abwasserentsorgung


Daten angezeigt aus Sitzung:  10. Sitzung des Gemeinderates, 11.11.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 10. Sitzung des Gemeinderates 11.11.2020 ö 5

Sachverhalt

Aufgrund der dargelegten Gebührenkalkulation und der beschlossenen Investitionen sollen nach den endgültigen Investitionskostenermittlungen die Herstellungs- und Verbesserungsbeitragssätze für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung neu kalkuliert werden.

Im Bereich Wasserversorgung sollen folgende derzeit bekannte Maßnahmen Berücksichtigung finden:
- Elektrotechnische Ertüchtigung Zentrale Wasserversorgung         
- Erneuerung Pfaffenhofener Str.                                        
- Erneuerung Hausanschluss öffentl., Pfaffenhofener Str.                
- Erneuerung Wilhelmstraße                                        
- Erneuerung Einsassen                                                
- Wasserleitungserneuerung 2021+ 2022                                
- Entsprechende Ingenieurleistungen                        
Der auf die Bürger umzulegende Aufwand errechnet sich nach Abzug der Fördermittel gem. RZWas.

Im Bereich Abwasserentsorgung sollen folgende derzeit bekannte Maßnahmen Berücksichtigung finden:
- Sanierung Mischwasserkanal Aichacher Str.(Teilbereich):        
- Erneuerung Kanal Hofmark 2020                                        
- Renovierung + Erneuerung lt. Gesamtkanalsanierungskonzept
- Zentrale Kläranlage        
- Entsprechende Ingenieurleistungen                                                
Der auf die Bürger umzulegende Aufwand errechnet sich nach Abzug des Straßenentwässerungs-anteils und der Fördermittel gem. RZWas.

Beschluss

Das Kommunalunternehmen wird beauftragt die Herstellungs- und Verbesserungsbeitragssätze  für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung  zu überrechnen. Die entsprechenden Bedarfsberechnungen sollen an ein externes Büro vergeben werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 1

Abstimmungsbemerkung
Anmerkung: GRM Stefan Maurer stimmte mit Nein.

Datenstand vom 13.01.2021 11:31 Uhr