Abschluss eines Ingenieurvertrags für eine 2d-Hydraulik-Berechnung am Gerolsbach im Zuge einer Errichtung eines Kreisverkehrs bzw. Hochwasserfreilegung in der Ortsmitte von Gerolsbach


Daten angezeigt aus Sitzung:  8. Sitzung des Gemeinderates, 12.09.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 8. Sitzung des Gemeinderates 12.09.2018 ö 3.9

Sachverhalt

Im Zuge einer Errichtung eines Kreisverkehrs und einer damit kombinierbaren Hochwasserfreilegung in der Ortsmitte von Gerolsbach (Neuerrichtung Brückenbauwerk) wird eine 2d-Hydraulikberechnung.
Bei einem Neubau der Brücke dürfen keinerlei Nachteile für Gewässerunterlieger entstehen. Aufgrund dessen soll eine Zweidimensionale Modellierung des Gerolsbaches mit Abflussberechnung zur Erfassung der Strömungsverhältnisse und der Berechnung der Wasserspiegellagen erfolgen. Gleichzeitig wird eine erforderliche Gewässeraufweitung und des Retentionsvolumens ermittelt. Die Berechnungen dienen sowohl für den geplanten Bau eines Kreisverkehrs, als auch für die Gesamtbetrachtung einer gemeindlichen Hochwasserfreilegung.
Das IB WipflerPlan, Pfaffenhofen unterbreitet einen Ingenieurvertragsentwurf wie folgt:
Leistung:                                Vergütung:
Nebenkosten:                                4%
Besondere Vereinbarung:                        4% Nachlass
Wie aufgeführt werden die Berechnungen sowohl für den Kreisverkehr, als auch für eine Hochwasserfreilegung benötigt. Aufgrund dessen beteiligt sich der Landkreis mit 30% an den aufgeführten Berechnungskosten.

Beschluss

Der Bauausschuss empfiehlt:
Der Erste Bürgermeister o. V. i. A. wird beauftragt einen entsprechenden Ingenieurvertrag mit dem IB WipflerPlan, Pfaffenhofen, über die aufgeführten Berechnungsarbeiten, abzuschließen. Vorab muss eine Vereinbarung mit dem Landkreis Pfaffenhofen über die Kostenaufteilung  abgeschlossen werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 1

Abstimmungsbemerkung
Mit Nein stimmte GRM Stefan Maurer.

Datenstand vom 13.02.2019 11:34 Uhr