Datum: 14.09.2021
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus
Gremium: Gemeinderat
Körperschaft: Gemeinde Gerolsbach
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 20:50 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung des letzten öffentlichen Protokolls
2 Antrag auf Vorbescheid, Neubau eines landwirtschaftlichen Hackschnitzellagers für Gartenbau Floristik Birkl mit Maschinenhalle und Traktorgarage und Floristiklager und Abriss einer Maschinenhalle mit Traktorgarage und Getreidelager auf dem Flurstück (FlNr. 925) der Gemarkung Gerolsbach (Lichthausen)
3 Antrag auf Vorbescheid, Abriss eines Hühnerstalles mit Garagen und Lagerfläche und Neubau eines Einfamilienhauses mit Garagen auf dem Flurstück (FlNr. 926) der Gemarkung Gerolsbach (Lichthausen)
4 Antrag auf Vorbescheid, Neubau eines Einfamilienhauses auf dem Flurstück (FlNr.) 1130 der Gemarkung Gerolsbach (Labersberg)
5 Bürgerbegehren auf Durchführung eines Bürgerentscheids (Art. 18a GO) mit der Fragestellung "Sind Sie dafür, dass die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans, Nr. 47 „Singenbach Süd-West“ gestoppt wird? "; Beschlussfassung über die Durchführung eines Bürgerentscheids
6 Anschaffung von Luftreinigungsgeräten für die Grundschule und Kindergarten
7 Sanierung Gemeindeverbindungsstraße Harreßer Weg
8 Sanierung Gemeindeverbindungsstraße nach Kleinhub
9 Liveübertragung der öffentlichen Gemeinderatssitzungen (Livestream) in das Internet
10 Zuschussantrag des Schützenvereins Eichenlaub Junkenhofen für die Anschaffung eines Aufsitzmähers
11 Bekanntgaben / Sonstiges
11.1 Kinderbetreuung
11.2 Überarbeitung der Richtlinien zur Förderung des Vereinslebens durch die Gemeinde
11.3 LAG Landkreis Pfaffenhofen
11.4 Besichtigung Klärschlammtrocknungsanlage in Bissingen
11.5 Geh- und Radwege von Strobenried nach Oberlauterbach
11.6 Sachstand Straßenausbauarbeiten - Lichthausen _Ecke
11.7 Sachstand - Aktuelle Baumaßnahmen Kanal- und Wasserleitungsbau

zum Seitenanfang

1. Genehmigung des letzten öffentlichen Protokolls

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 8. Sitzung des Gemeinderates 14.09.2021 ö 1

Sachverhalt

Seitens des Gemeinderates bestehen gegen die oben genannte Niederschrift keine Einwendungen.

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Antrag auf Vorbescheid, Neubau eines landwirtschaftlichen Hackschnitzellagers für Gartenbau Floristik Birkl mit Maschinenhalle und Traktorgarage und Floristiklager und Abriss einer Maschinenhalle mit Traktorgarage und Getreidelager auf dem Flurstück (FlNr. 925) der Gemarkung Gerolsbach (Lichthausen)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 8. Sitzung des Gemeinderates 14.09.2021 ö beschließend 2

Sachverhalt

.

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Antrag auf Vorbescheid, Abriss eines Hühnerstalles mit Garagen und Lagerfläche und Neubau eines Einfamilienhauses mit Garagen auf dem Flurstück (FlNr. 926) der Gemarkung Gerolsbach (Lichthausen)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 8. Sitzung des Gemeinderates 14.09.2021 ö beschließend 3

Sachverhalt

.

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Antrag auf Vorbescheid, Neubau eines Einfamilienhauses auf dem Flurstück (FlNr.) 1130 der Gemarkung Gerolsbach (Labersberg)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 8. Sitzung des Gemeinderates 14.09.2021 ö beschließend 4

Sachverhalt

.

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Bürgerbegehren auf Durchführung eines Bürgerentscheids (Art. 18a GO) mit der Fragestellung "Sind Sie dafür, dass die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans, Nr. 47 „Singenbach Süd-West“ gestoppt wird? "; Beschlussfassung über die Durchführung eines Bürgerentscheids

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 8. Sitzung des Gemeinderates 14.09.2021 ö 5

Sachverhalt

Am 25.01.2021 reichte Herr Stefan Breyer (Vertreter der Unterzeichneten) zum dritten Mal innerhalb eineinhalb Jahren einen Antrag auf Durchführung eines Bürgerentscheids (Bürgerbegehren) mit der Fragestellung: „Sind Sie dafür, dass die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans, Nr. 47 „Singenbach Süd-West“ gestoppt wird?“ ein.
In der Gemeinderatssitzung am 23.02.2021 wurde der Antrag auf Durchführung eines Bürgerentscheides (Bürgerbegehren) mehrheitlich abgelehnt. Daraufhin reichte der Vertreter des Bürgerbegehrens am 29.03.2021 Klage gegen die Ablehnung des Bürgerentscheids beim Verwaltungsbericht München ein. Aufgrund der Klageeinreichung verzichtete die Gemeinde den Bebauungsplan (Satzungsbeschluss vom 17.03.2021) bekannt zu machen.
Wie in der Gemeinderatssitzung am 15.06.2021 bekanntgegeben äußerte sich das Verwaltungsgericht in einer einstweiligen Anordnung vom 21.05.2021 dahingehend, dass der Bebauungsplan Nr. 47 „Singenbach Süd-West“ derzeit nicht rechtskräftig gemacht werden darf. Die Tendenz in der Begründung der einstweiligen Anordnung wies daraufhin, dass Gründe für eine Zulassung des Bürgerbegehrens vorliegen. 
Nunmehr ist zu entscheiden, 
ob ein Bürgerentscheid durchgeführt werden soll (Aufhebung Beschluss vom 23.02.21) 
oder
ob die Planungen aufgegeben werden sollen                 
oder
ob das Gericht eine rechtskräftige Entscheidung herbeiführen soll 
(Das Gericht könnte die Gemeinde verpflichten einen Bürgerentscheid zuzulassen.)

Beschluss

Der Beschluss vom 23.02.2021 (TOP 2) wird aufgehoben. Dem Antrag auf Durchführung eines Bürgerentscheides (Bürgerbegehren) vom 25.01.2021 wird zugestimmt. Der Bürgerentscheid soll am Sonntag, 14.11.2021 durchgeführt werden. Die Durchführung der Abstimmung wird analog der Abstimmung vom 01.12.2019 erfolgen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Anschaffung von Luftreinigungsgeräten für die Grundschule und Kindergarten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 8. Sitzung des Gemeinderates 14.09.2021 ö 6

Sachverhalt

Wie in der Gemeinderatssitzung am 14.07.2021 vorgestellt wurden im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Investitionskosten für technische Maßnahmen zum infektionsschutzgerechten Lüften in Schulen und in der Kindertagesbetreuung eine Ausschreibung durchgeführt. Hierbei erfolgte ein Austausch mit der Nachbargemeinde Jetzendorf. 
Die Ausschreibung wurde in die Lose „Grundschule Gerolsbach“ und „KiTa“ aufgeteilt. Die aufgeführten Kosten zeigen die Geräteanschaffung und einen 4-jährigen Betrieb (Wartungskosten; ohne Stromkosten) auf.  
Es wurden 9 Angebotsaufforderungen versandt, zum Submissionstermin lagen 5 Angebote vor. Die wirtschaftlichsten Angebote wurden zur technischen Bewertung an das Fachbüro Glasmann, Pfaffenhofen übergeben. 
Nach Überprüfung der Gebote, stellt sich nachfolgendes Angebot als wirtschaftlichstes dar.

Los 1        „Grundschule Gerolsbach“ (11 Räume)        Angebotssumme:        60.710,63 €, Brutto
                                                       Anschaffungskosten:        39.027,84 €, Brutto
                                                       Wartungskosten (4-Jahre): 21.682,20 €, Brutto

Los 3*         „KiTa“        (4* Räume)                                Angebotssumme:        22.907,50 €, Brutto
Anschaffungskosten:        14.191,94 €, Brutto
                                                       Wartungskosten (4-Jahre): 8.715,56 €, Brutto                                                        
*Aufgrund der kürzlich erteilten Betriebserlaubnis für die Kindergartengruppe im Pfarrheim wurde ein 4. Gerät beauftragt.

Es kann mit einer Gesamtförderung von 26.250 € gerechnet werden (max. 1.750,- € pro Raum).

Aufgrund der sehr hohen Nachfrage und der daraus resultierenden Lieferzeit wurde bereits eine Beauftragung durchgeführt (voraussichtlicher Liefertermin KW. 48  2021). 

Beschluss

Die Anschaffung der Luftreinigungsgeräte wie dargestellt wird bestätigt. Es handelt sich hierbei um eine unabweisbare überplanmäßige Ausgabe deren Deckung durch eine Ausgabeneinsparung bei  HHSt. 2111.9400 (Anbau Mittagsbetreuung) gewährleistet ist.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Sanierung Gemeindeverbindungsstraße Harreßer Weg

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Grundstücks-, Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Gerolsbach) 1. Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses 01.07.2021 ö vorberatend 5
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 8. Sitzung des Gemeinderates 14.09.2021 ö beschließend 7

Sachverhalt

Wie in der GR-Sitzung am 23.02.2021 beschlossen, wurden die Sanierungsarbeiten am Harreßer Weg an den wirtschaftlichsten Bieter mit einer Angebotssumme über 97.005,83€ (Brutto) vergeben. Die Arbeiten wurden mittlerweile abgeschlossen.
Aufgrund mehrerer Ausbesserungsarbeiten am Ortsende von Strobenried und Richtung Spielberger Weg, die kurzfristig zusätzlich mitbeauftrag wurden, kam es zu Mehrkosten.
Hierauf wurde bereits in der Bauausschusssitzung vom 01.07.2021 hingewiesen.
Die Mehrkosten beziffern sich auf 
31.888,72€ (Brutto), die Rechnungssumme beträgt demzufolge 128.894,55€ (Brutto).

Beschluss

Die Mehrkosten in Höhe von 31.888,72€ (Brutto) werden bestätigt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 2

Abstimmungsbemerkung
Mit Nein stimmten GRM Stefan Maurer und GRM Oliver Eisert.

zum Seitenanfang

8. Sanierung Gemeindeverbindungsstraße nach Kleinhub

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 8. Sitzung des Gemeinderates 14.09.2021 ö 8

Sachverhalt

Im Zuge der Arbeiten zur Kreisstraßensanierung (PAF7) und in Beisein den Anwohner in Kleinhub wurde die Gemeindestraße (FlNr. 1010/4 Gmkg Gerolsbach) in Augenschein genommen. Hierbei stellte sich heraus, dass die Straße sanierungsbedürftig ist und die Anwohner einen Teil der Sanierungskosten freiwillig übernehmen. Im Rahmen der Gemeinderadrundfahrt wurde dieses Thema erörtert. 


Die Straßensanierungsarbeiten (Erneuerung Tragdecksicht) wurden für einen gedeckelten Preis in Höhe von 19.999 €, Brutto in Auftrag gegeben. 

Beschluss

Die Auftragserteilung zur Sanierung der Gemeindestraße nach Kleinhub wird rückwirkend bestätigt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 2

Abstimmungsbemerkung
Mit Nein stimmten GRM Stefan Maurer und GRM Oliver Eisert.

zum Seitenanfang

9. Liveübertragung der öffentlichen Gemeinderatssitzungen (Livestream) in das Internet

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 8. Sitzung des Gemeinderates 14.09.2021 ö 9

Sachverhalt

In der Gemeinderatssitzung am 20.01.2021 wurde der Antrag der Gruppierung Bündnis90/Die Grünen behandelt. 
Von der FW-Fraktion wurde im Nachgang nachstehende Mitteilung an die Gemeinde übersandt (10.02.2021).
 - Welche konkreten Möglichkeiten im Falle einer Einführung (in welcher Art auch immer) bestehen, um sich seine Persönlichkeitsrechte zu bewahren:
- Kann man als einzelner sich dem Entziehen z.B. Stimme wird nicht aufgenommen und Video geschwärzt.
Antwort Gemeindeverwaltung: Ein Ausblenden des Kamerabildes wird von angefragter Firma angeboten. Der Ton wird i.d.R. unverändert von der  Sprechanlagen übernehmen, so dass nur das Bild abgeschaltet und durch einen Hinweistafel ersetzt wird. Der Ton läuft unverändert weiter. Dies ist allein schon deswegen notwendig, damit die Zuschauer dem Sitzungsverlauf überhaupt noch folgen können.
Welche technischen Möglichkeiten bestünden dahingehend bei einer Raumüberwachung mit zentraler Tonanlage
Antwort Gemeindeverwaltung: Bei dieser Option müssten alle Gemeinderatsmitglieder und Verwaltungsmitarbeiter einer Übertragung zustimmen. 
  • Wenn man sich dagegen ausspricht, kann man dies später wiederrufen oder umgekehrt
Antwort Gemeindeverwaltung: Ja, ein Widerruf ist möglich.
  • Gäbe es die Möglichkeit selektiv zu entscheiden, zu welchen Themen man aufgezeichnet wird
Antwort Gemeindeverwaltung: Das wäre technisch nur sehr schwer (bis gar nicht) umsetzbar!
- Wie viele Gemeinden in unserer Größenordnung im Landkreis PAF und SOB/ND wenden Live-Übertragungen an
       Antwort Gemeindeverwaltung: Es ist keine bekannt
- Wie viele Zuschauer nutzen die Möglichkeit (prozentual zur Bevölkerung)
Antwort Gemeindeverwaltung: Das kann man pauschal nicht sagen. Es kommt meist auf die örtlichen Themen an. 
- Was die jeweilige Gemeinde finanziell aufwenden –  welches System, Erstbestückung und laufende Kosten eines Jahres 
Antwort Gemeindeverwaltung: Die Kosten wurden in der Januarsitzung aufgezeigt. Aktuellere Kosten wurden nicht mehr eingeholt. 
- Welche Erfahrungen haben andere Gemeinden gemacht, die bereits länger die Live-Übertragung nutzen? (Probleme, Datenschutz, Resonanz in der Bevölkerung)
Antwort Gemeindeverwaltung: Pfaffenhofen berichtet positiv. Andere kontaktierte Städte/Gemeinden haben eine Live-Übertragung erst kürzlich eingeführt und können noch nicht viel sagen. 
- Was sagen die Gemeinderäte in den Kommunen, in denen die Live-Übertragung genutzt wird
         Antwort Gemeindeverwaltung: Hierzu konnten keine Informationen eingeholt werden.
….

Kürzlich wurde eine Umfrage bei den Nachbargemeinden durchgeführt, bis auf die Gemeinde Reichertshausen (Podcast) werden keine Live-Übertragungen durchgeführt bzw. sind keine angedacht oder wurden bereits abgelehnt.


Eine längere Diskussion mit Argumenten Pro und Contra entsteht. 

Beschluss

Einer Live-Übertragung der Gemeinderatssitzungen wird zur jetzigen Zeit nicht zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 3

Abstimmungsbemerkung
Mit Nein stimmten GRM Isabell Steurer, GRM Willhelm Reim und GRM Stefan Maurer.

zum Seitenanfang

10. Zuschussantrag des Schützenvereins Eichenlaub Junkenhofen für die Anschaffung eines Aufsitzmähers

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 8. Sitzung des Gemeinderates 14.09.2021 ö 10

Sachverhalt

Mit Schreiben vom 11.08.2021 stellt der Schützenverein einen Antrag auf Bezuschussung eines Aufsitzmähers. Die Gesamtkosten beziffern sich auf 4.150,01 €.
In der Vergangenheit wurde bei vergleichbaren Fällen (u.a. FFW Singenbach, FC Gerolsbach) ein Zuschuss in Höhe von 15 % gewährt.

Beschluss

Für den Kauf eines Aufsitzmähers (STIHL RT 6127 ZL) wird nach Art. 7 der Richtlinien zur Förderung des Vereinswesens ein Zuschuss in Höhe von 15 % (= 622,50 €) gewährt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11. Bekanntgaben / Sonstiges

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 8. Sitzung des Gemeinderates 14.09.2021 ö 11

Sachverhalt

.

zum Seitenanfang

11.1. Kinderbetreuung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 8. Sitzung des Gemeinderates 14.09.2021 ö 11.1

Sachverhalt

Neue Kindergartengruppe (Seebären)
Im Pfarrhaus in Gerolsbach wurde eine neue Kindergartengruppe eröffnet. Die Gruppe ist dem KiGa Kunterbunt angegliedert.

Essensgeld
Die Kosten wurden neu kalkuliert und das Essengeld nach 13 Jahren auf 3,00 € bzw. 4,00 € pro Mahlzeit erhöht. 

zum Seitenanfang

11.2. Überarbeitung der Richtlinien zur Förderung des Vereinslebens durch die Gemeinde

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 8. Sitzung des Gemeinderates 14.09.2021 ö 11.2

Sachverhalt

Die Richtlinien zur Förderung des Vereinslebens stammen aus dem Jahr 1999 und sollten in nächster Zeit überarbeitet werden. Die CSU-Fraktion hat bereits erste Vorschläge erarbeitet.

zum Seitenanfang

11.3. LAG Landkreis Pfaffenhofen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 8. Sitzung des Gemeinderates 14.09.2021 ö 11.3

Sachverhalt

Es kommt die Frage auf, ob sich die Gemeinde an einer zukünftigen LAG-Förderperiode beteiligen soll. Die Tendenz im Gemeinderat geht pro Beteiligung.

zum Seitenanfang

11.4. Besichtigung Klärschlammtrocknungsanlage in Bissingen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 8. Sitzung des Gemeinderates 14.09.2021 ö 11.4

Sachverhalt

Nach einen allgemeinen Aufruf über das Bürgerblatt und der Homepage fand am 02.09.2021 eine Besichtigung der Klärschlammtrocknungsanlage in Bissingen statt. Unsere Delegation wurde von Ersten Bürgermeister Herrn Herreiner, Klärwärterin Frau Otterbein und Vertreter vom Hersteller Herrn Kraus in Empfang genommen.  

zum Seitenanfang

11.5. Geh- und Radwege von Strobenried nach Oberlauterbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 8. Sitzung des Gemeinderates 14.09.2021 ö 11.5

Sachverhalt

.

zum Seitenanfang

11.6. Sachstand Straßenausbauarbeiten - Lichthausen _Ecke

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 8. Sitzung des Gemeinderates 14.09.2021 ö 11.6

Sachverhalt

.

zum Seitenanfang

11.7. Sachstand - Aktuelle Baumaßnahmen Kanal- und Wasserleitungsbau

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 8. Sitzung des Gemeinderates 14.09.2021 ö 11.7

Sachverhalt

.

Datenstand vom 13.01.2022 13:30 Uhr