Zeitungsbericht
2. Bürgermeister Schemmerer weist darauf hin, dass im Zeitungsbericht aus der letzten Sitzung heraus ein sachlicher Fehler enthalten war, betreffend den Neubau der Gemeindeverbindungsstraße Eichmühle nach Wendeldorf.
Entgegen der Darstellung im Zeitungsbericht wurde diese Maßnahme durchgeführt im Rahmen des Hochwasserschutzes und wird, bekanntermaßen, zu 100 % auch durch die staatlichen Stellen gefördert. Durch die Tieferlegung ist sichergestellt, dass das Vilshochwasser besser in Richtung Vils
zurückfließen kann, was vorher, straßendammbedingt, nicht der Fall war.
Bodentechnische Untersuchungen
Gemeinderatsmitglied Lang schlägt vor, bei künftigen Baugebieten die bodentechnischen Untersuchungen vor dem Ankauf der jeweiligen Flächen durchzuführen.
Hierzu führt Herr Hoffmeister aus, dass dies wohl nicht möglich sei, da sich auf derartige Voruntersuchungen auch der Verkäufer einlassen müsste, was regelmäßig wohl nicht der Fall sein dürfte. Darüber hinaus ist in unserer Region nicht zu erwarten, dass bei ausgewiesenen Baugebieten entsprechende Altlasten aufgedeckt würden; die bekannten Altlastenproblempunkte werden ohnehin entsprechend bauleitplanerisch behandelt.
Abdichtungsmaßnahme
Gemeinderatsmitglied Geltinger erinnert an die Abdichtungsmaßnahme an der Brücke Wendeldorf; hierzu wird der Bauhof beauftragt werden.
Bauzwang
Gemeinderatsmitglied Rackerseder führt aus, dass künftig, vor Erschließungsmaßnahmen durch die Gemeinde, ein entsprechender Bauzwang zulasten der Erwerber ausgesprochen werden sollte; dies wird im Hinblick auf das Neubaugebiet an der Rosenstraße mitgeteilt. Hierzu wurde allerdings bereits oben vereinbart, die Hintergründe nochmals zu erläutern. Bei sämtlichen Baugebieten, die seitdem ausgewiesen wurden, wurde dies ohnehin in der entsprechenden notariellen Urkunden hinterlegt.
Presse
Gemeinderatsmitglied Leitl regt an, unbedingt wieder einen Zeitungsbericht zu fertigen; für die heutige Sitzung war eigentlich die Presse zu laden, so die Vereinbarung aus letzter Sitzung.