Kindergarten - Nutzungsänderung für 3. Gruppenraum


Daten angezeigt aus Sitzung:  2019/02. Sitzung Gemeinderat Aham, 26.02.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Aham (Gemeinde Aham) 2019/02. Sitzung Gemeinderat Aham 26.02.2019 ö 5

Protokoll / Bekanntgaben

Der Vorsitzende informiert den Gemeinderat über eine mögliche Nutzungsänderung eines Raumes am Lerchenhof in einen dritten Gruppenraum für den Kindergarten. Der Raum ist bislang als Konditionsraum genehmigt. Im Rahmen eines Bauantrages (= Nutzungsänderung) könnte dieser Raum und auch die angrenzenden Räume „Sauna“ und „Ruheraum“ dem Kindergarten zugeordnet werden. Als Bewegungsraum für diese dritte Kindergartengruppe dient die Lerchenhofhalle.

Vor einer Antragstellung auf Nutzungsänderung soll eine Begehung mit einem Brandschutzsachverständigen und einem Architekten erfolgen. Hierbei soll vorab geprüft werden ob mögliche Gründe (Fluchtwege, etc.) gegen diese Nutzungsänderung stehen.

Der Vorsitzende schlägt vor, die Begehung und Planung mit dem Architekten Heubl, welcher auch den Anbau für die Mittagsbetreuung begleitet, durchzuführen.


Der Vorsitzende erläutert, dass vor 6 Wochen die Anmeldungen für das neue Kindergartenjahr stattgefunden haben. Derzeit sind alle Kindergärten in der VG bis auf den letzten Platz ausgebucht. In Aham sind derzeit sogar 7 Kinder auf der Warteliste.
Nun muss sich der Gemeinderat überlegen, eine 3. Gruppe zu eröffnen oder den Eltern zu sagen, dass kein Betreuungsplatz für Ihr Kind frei ist.

Sofern die 3. Gruppe durch den Gemeinderat unterstützt wird, ist die Überlegung, die 3. Gruppe gleich bis 15 Uhr offen zu lassen, sodass die Ahamer Kinder, die eine Betreuungszeit bis 15 Uhr benötigen und derzeit in Gerzen untergebracht sind, wieder zurück nach Aham kommen.

Der Vorsitzende erläutert, dass vor kurzem Personaleinstellungen stattgefunden haben, und auch noch gutes Personal – auch bis 15 Uhr – gefunden werden konnte.


Der Vorsitzende hat die oben genannte Planung bereits mit dem Kreisjugendamt besprochen. Vort dort würde diese 3. Gruppe genehmigt, jedoch nur für max. 3 Jahre. Dann muss eine neue Lösung gefunden werden. 1. Bürgermeister Herrnreiter sieht dies als Chance und zugleich als Druckmittel, sodass das Kommunalunternehmen schnellstmöglich mit den Planungen des neuen Kindergartens beginnen könnte.

Gemeinderätin Leitl frägt an, ob die Schule dann die Lerchenhofhalle für Ihren Schulsport noch nutzen kann. Der Vorsitzende erklärt, dass dies weiterhin möglich ist, da die Kindergartenkinder 1 Tag im Wald verbringen und jetzt bei schönem Wetter oft draußen sind.
Gemeinderätin Dr. Ehrenhofer Zettler und Gemeinderat Rackerseder finden diese Idee, den Bewegungsraum der 3. Gruppe zuzuteilen, eher unglücklich, da den bisherigen 2. Gruppen der Bewegungsraum genommen wird. Turnen und Bewegung ist für die Kinder enorm wichtig und sollte dadurch nicht unterbunden werden.


Dr. Ehrenhofer – Zettler frägt an, ob es nicht eine Möglichkeit wäre, die 3. Gruppe in dem Mehrzweckraum bzw. in dem 5. Klassenraum in der Schule unterzubringen? 1. Bürgermeister erklärt hierzu, dass dann die Kinder zu weit auseinander wären und es auch schwierig für die Erzieherinnen wäre. Zudem ist im Kindergarten Aham die offene Pädagogik als Konzept gewählt worden, sodass alle Kinder zusammen bei offenen Türen spielen können. Dies wäre bei der Unterbringung im 5. Klassenraum nicht möglich.

Abschließend erklärt 1. Bürgermeister Herrnreiter, dass diese Lösung aus der Not entstanden ist. Alle waren überrascht, dass sich so viele Kinder für das kommende Kindergartenjahr angemeldet haben. Jedenfalls soll heuer noch der Kindergartenneubau geplant und schnellstmöglich damit begonnen werden.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, den Konditionsraum als Gruppenraum für maximal 3 Jahre umzufunktionieren.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 1

Datenstand vom 28.03.2019 17:24 Uhr