Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage und Nebengebäude in Aham; Antrag auf Vorbescheid
Daten angezeigt aus Sitzung: 2015/07. Sitzung Gemeinderat Aham, 27.07.2015
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Aham (Gemeinde Aham) | 2015/07. Sitzung Gemeinderat Aham | 27.07.2015 | ö | beschließend | 3.1 |
Protokoll / Bekanntgaben
Auch wurden in der Vergangenheit entsprechende Bezugsfälle seitens des Gemeinderates abgelehnt, so wie auch dieses Vorhaben in der Sitzung vom 6.5.2014.
Gemeinderat Frey erinnert an den Bezugsfall Baier.
Gemeinderat Lang greift diesen Hinweis auf und erinnert an die Grundsatzentscheidung des Gemeinderats sowie an den Vergleichsfall in Ziegelstadl. Andererseits sollte in diesem Zusammenhang auch über das gesamte Grundstück an sich nachgedacht werden im Hinblick auf die Anbindung der Gemeindeverbindungsstraße von Wendeldorf über Eichmühle an die Staatsstraße im Wege eines Kreisverkehrs. Diese müsse die Gemeinde zwar selbst finanzieren mit einem Kostenaufwand von rund 400.000 €, diese Lösung sollte jedoch im Auge behalten bleiben. Gemeinderat Vogt führt aus, dass die Gemeinde wohl doch die Möglichkeit habe, hier eine neue „Baulinie“ zu ziehen.
Herr Hoffmeister erklärt hierzu, dass die Gemeinde das Recht der Bauleitplanung habe, entweder mittels Bebauungsplan und Flächennutzungsplanänderung oder mittels Ortsabrundungssatzung. In jedem Fall sei hier ein Verwaltungsverfahren abzuwickeln.
Zurzeit befindet sich das Bauvorhaben eindeutig im Außenbereich nach § 35 Baugesetzbuch.
Diese Optionen sollten kurzfristig geklärt werden, so 1. Bürgermeister Herrnreiter und beantragt die Vertagung dieses Tagesordnungspunktes auf eine der nächsten Sitzungen. Dem stimmt der Gemeinderat stillschweigend zu.