Anpassung Benutzungsordnung der Lerchenhofhalle


Daten angezeigt aus Sitzung:  2024/04. Sitzung Gemeinderat Aham, 03.06.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Aham (Gemeinde Aham) 2024/04. Sitzung Gemeinderat Aham 03.06.2024 ö 7

Sachverhalt

In der Sitzung vom 05.02.2024 wurde unter TOP 16.2 besprochen, dass eine Anpassung in der Benutzungsordnung erfolgen solle, damit die Verpflegung bei Veranstaltungen durch die Vereine erfolgen könne.
In der letzten Sitzung, am 08.04.2024, wurde der Vorschlag zur Änderung der Benutzungsordnung bei
§ 13 „Gastronomischer Betrieb“ unter TOP 4 dem Gemeinderat zur Durchsicht und Abstimmung zur Verfügung gestellt.
Der Gemeinderat hat für die Änderung der Benutzungsordnung gestimmt, wünschte allerdings noch einen Zusatz bezüglich externer Caterer und Änderungen in der Formulierung.
Im Bereich der Gebühren wurden zusätzliche Anpassungen vorgenommen.

Die Benutzungsordnung unter §13 Gastronomischer Betrieb lautet nun wie folgt:

  1. Sofern für genehmigte die Veranstaltung - gleich welcher Art - gastronomischer Betrieb stattfinden soll, ist dies mit dem Pächter der Gastwirtschaft abzustimmen.
    Eine frei Bewirtschaftung durch örtliche Vereine ist nicht ausgeschlossen; sie bedarf der Information des Pächters und der besonderen Genehmigung durch die Gemeinde.
    Externe Caterer-Betriebe sind nur in Absprache mit dem Pächter zugelassen.

  2. Eine freie Bewirtschaftung der Halle durch Dritte ist ausgeschlossen; dies gilt nicht, wenn zwischen dem Veranstalter und dem Gaststättenpächter eine entsprechende Vereinbarung zustande gekommen ist und die Gemeinde Aham dies im Nutzungsvertrag entsprechend ausweist.


Gemeinderatsmitglied Leitl bittet um die Anpassung der Rechtschreibfehler unter § 13 Abs. 1 Satz 2 „Eine freie…“ und § 21 Nr. 1 4. Punkt „…in den Sommermonaten (Sommerbelegungsplan)…“. 

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt die neue Benutzungsordnung als Satzung; sie ist auszufertigen und bekanntzumachen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Datenstand vom 16.07.2024 15:01 Uhr