Haushaltsplan 2023
Daten angezeigt aus Sitzung: Sitzung des Gemeinderates, 24.01.2023
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat | Sitzung des Gemeinderates | 24.01.2023 | ö | 6 |
Sachverhalt
Die Verwaltung legt den Entwurf des Haushaltsplans 2023 zur Genehmigung vor.
Näheres kann der Anlage entnommen werden.
Näheres kann der Anlage entnommen werden.
Eckdaten des Haushalts 2023
- Verwaltungshaushalt 54.183.280 €
- Vermögenshaushalt 13.127.404 €
- Gesamthaushalt 67.311.324 €
- geplante Rücklagenentnahme 7.052.107 €
- Stand der Rücklage zum 31.12.2022 13.858.726 €
Der vorliegende Haushaltsplanentwurf 2023 sowie die mittelfristige Finanzplanung 2024 - 2026 wurde am 09.01.2023 und am 24.01.2023 vom Finanz- und Personalausschuss vorberaten und dem Gemeinderat zur Zustimmung empfohlen*. Der Stellenplan wurde bereits am 05.12.2022 beraten und dem Gemeinderat zur Zustimmung empfohlen.
Sowohl der Haushaltsplan 2023 als auch die mittelfristige Finanzplanung sind in den
Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen. Der vorgelegte Haushaltsplanentwurf für 2023 ist in Einnahmen und Ausgaben zwar ausgeglichen, enthält aber Zuführungen vom Vermögenshaushalt zum Verwaltungshaushalt. Bedingt durch unabwendbare Mehrausgaben in den Bereichen Kreisumlage, gestiegene Energiekosten, allgemein stark steigender Preisentwicklung (Inflation) und sehr wahrscheinlich erheblich anwachsender Personalausgaben (Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes) ist es der Gemeinde Gilching im Haushaltsjahr 2023 nicht möglich, den Verwaltungshaushalt durch Sparmaßnahmen und angenommener Gewerbesteuermehreinnahmen aus haushaltseigenen Mitteln auszugleichen. Dem Gemeinderat wurde der Umstand der zu erwartenden finanziell angespannten Lage in 2023, sowie das zu erwartende negative operative Ergebnis des Verwaltungshaushalts 2023 bereits am 15. Oktober 2022 angekündigt. Der Gemeinderat hat sich darauf verständigt, bis auf das fertigzustellende Kinderhaus an der Nicolaus-Otto-Straße, nur zwingend erforderliche investive Maßnahmen im Haushalt 2023 zu planen.
Eine Kreditermächtigung ist im Jahr 2023 nicht vorgesehen. Für den Haushaltsausgleich ist eine Rücklagenentnahme in Höhe von 7.052.107,- € notwendig.
Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen. Der vorgelegte Haushaltsplanentwurf für 2023 ist in Einnahmen und Ausgaben zwar ausgeglichen, enthält aber Zuführungen vom Vermögenshaushalt zum Verwaltungshaushalt. Bedingt durch unabwendbare Mehrausgaben in den Bereichen Kreisumlage, gestiegene Energiekosten, allgemein stark steigender Preisentwicklung (Inflation) und sehr wahrscheinlich erheblich anwachsender Personalausgaben (Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes) ist es der Gemeinde Gilching im Haushaltsjahr 2023 nicht möglich, den Verwaltungshaushalt durch Sparmaßnahmen und angenommener Gewerbesteuermehreinnahmen aus haushaltseigenen Mitteln auszugleichen. Dem Gemeinderat wurde der Umstand der zu erwartenden finanziell angespannten Lage in 2023, sowie das zu erwartende negative operative Ergebnis des Verwaltungshaushalts 2023 bereits am 15. Oktober 2022 angekündigt. Der Gemeinderat hat sich darauf verständigt, bis auf das fertigzustellende Kinderhaus an der Nicolaus-Otto-Straße, nur zwingend erforderliche investive Maßnahmen im Haushalt 2023 zu planen.
Eine Kreditermächtigung ist im Jahr 2023 nicht vorgesehen. Für den Haushaltsausgleich ist eine Rücklagenentnahme in Höhe von 7.052.107,- € notwendig.
Der Finanz- und Personalausschuss empfiehlt dem Gemeinderat dem Haushaltsplan 2023, sowie dem Investitionsprogramm (Finanzplanung) für die Jahre 2023 bis 2025 in der vorgelegten Form zuzustimmen*.
*) Die entsprechend markierten Aussagen stehen unter dem Vorbehalt der tatsächlichen Beschlussfassung vom 24.01.2023.
Finanzielle Auswirkungen
Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
|
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR
|
Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
|
im Vermögenshaushalt
|
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
|
Haushaltsansatz
|
Haushaltsstelle
|
Deckungsvorschlag (Finanzierung):
Beschlussvorschlag
Der Gemeinderat stimmt der Haushaltssatzung, dem Haushaltsplan 2023, dem Stellenplan 2023 und dem Investitionsprogramm für die Jahre 2024 bis 2026 in der vorgelegten Form zu.
Beschluss
Der Gemeinderat stimmt der Haushaltssatzung, dem Haushaltsplan 2023, dem Stellenplan 2023 und dem Investitionsprogramm für die Jahre 2024 bis 2026 in der vorgelegten Form zu.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0
Dokumente
HHPlan2023 Gesamt 20012023 (.pdf)
Präsentation Haushaltsplan 2023 (.pdf)
Datenstand vom 28.03.2023 09:45 Uhr